ich werde morgen bei einer firma ein praktikum machen und wenn ich mich gut anstelle, werde ich ggf übernommen wie soll ich mich verhalten?

4 Antworten

Sei du selbst und verstell dich nicht. Wenn du dich verstellen musst, dann wirst du in Zukunft wohl auch nicht besonders glücklich in dem Job werden.

Am Wichtigsten ist: Interesse zeigen. Nimm dir einen Stift + Block mit und notiere alles, was dir wichtig erscheint. Wenn etwas unklar ist, frag unbedingt nach und scheue dich auch nicht davor, Fragen zu stellen. Das kommt total gut an - nur nicht übertreiben.

Angemessen anziehen sollte denke ich selbsterklärend sein und sorgt auch für einen guten Eindruck, schon wenn du die Tür betrittst. Pünktlichkeit natürlich auch, sowie Zuverlässigkeit - bekommst du Aufgaben zugeteilt, erledige diese Gewissenhaft.

Gehe offen auf deine potentiellen zukünftigen Kollegen zu: Frag sie was über den Job oder erzähle ihnen was über dich.


nochnefrage  02.11.2023, 09:21

Hi, "man selbst sein!" in einem neuen Betrieb finde ich sehr allgemein formuliert, das kann sogar dazu führen, dass man gar nicht gut klarkommt, obwohl es möglich ist. Wenn man als junger Mensch kaum Erfahrung hat im Umgang mit Arbeitsstellen, sollte man nicht einfach so sein, wie man immer ist. Denn unter Freunden benimmt man sich anders als in der Schule oder beim Job.

Erstmal schauen, wie die Leute miteinander umgehen, Duzen sich alle oder wird Gesiezt? Es kommt auch auf das Umfeld an, eine Bank ist ein ander Raum als ein Handwerksbetrieb - der Umgang mit Kunden im PC-Laden ist wieder anders! Einfach so sein, wie man will, kann dazu führen, dass das Praktikum zum desaster wird, obwohl man bei kleinen Anpassungen seine Verhaltens dort klarkommen kann.

Bestimmte Umgangformen muss man erstmal lernen. Wenn man sich sehr verbiegen muss, klar, dann ist es die falsche Firma, vielleicht der falsche Job.

Und "der Job" muss auch nichts mit dem Praktikum zu tun haben. Es kommt immer auf das Betriebsklima an. Guter Job, miese Firma, das gibt es auch. Dann wird man vielleicht woanders damit glücklich.

0

Hier sind einige Tipps, wie du dich bei deinem Praktikum verhalten kannst, um einen guten Eindruck zu hinterlassen:

1. Sei pünktlich und zuverlässig: Komm rechtzeitig an und sei bereit, deine Aufgaben zu erledigen. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften in jedem Job.

2. Kommuniziere klar: Stelle sicher, dass du Anweisungen und Erwartungen deines Vorgesetzten verstehst. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen.

3. Zeige Engagement und Interesse: Sei motiviert und zeige Interesse an den Aufgaben und Projekten, die dir zugewiesen werden. Proaktives Engagement wird oft geschätzt.

4. Teamarbeit: Arbeite gut im Team und sei kooperativ. Respektiere die Meinungen und Ideen deiner Kollegen und trage aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre bei.

5. Kleiderordnung: Achte auf die Kleiderordnung deines Arbeitsplatzes und kleide dich angemessen.

6. Selbstorganisation: Halte deine Arbeit organisiert. Notiere Aufgaben, Fristen und Prioritäten, um sicherzustellen, dass du effizient arbeitest.

7. Qualität und Genauigkeit: Lege Wert auf die Qualität deiner Arbeit. Achte auf Details und Fehlervermeidung.

8. Kritik und Feedback: Sei offen für konstruktive Kritik und Feedback. Nutze diese Rückmeldungen, um dich zu verbessern.

9. Initiative: Zeige Eigeninitiative, indem du nach zusätzlichen Aufgaben fragst und Ideen zur Verbesserung einbringst.

10. Respektiere Vertraulichkeit: Halte vertrauliche Informationen geheim und respektiere Datenschutzrichtlinien.

11. Lerne und bilde dich weiter: Nutze die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und dein Wissen zu erweitern.

12. Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu Kollegen und Vorgesetzten. Ein gutes berufliches Netzwerk kann in Zukunft von großem Nutzen sein.

13. Kommunikation: Halte regelmäßigen Kontakt zu deinem Vorgesetzten und frage nach den Möglichkeiten einer Übernahme, wenn du dich wohlfühlst.

Viel Erfolg bei deinem Praktikum!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du machst ein eintägiges Praktikum? Was soll denn das sein?

wie soll ich mich verhalten?

Interessiert, intelligent und kollegial.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, erstmal in Ruhe schauen, wie die miteinander umgehen. Eher distanziert, sehr kollegial, vielleicht sogar freundschaftlich locker.

Am besten vorher Literatur besorgen über den Beruf und Umgangsformen auf der Arbeit allgemein. Was wird da empfohlen? In einer Bank ist eine andere Atomosphäre als in einer Schreinerei oder im Handyladen. Jede Firma hat ihre Regeln, jeder Beruf eigene Umgangsformen.