Ich schreibe morgen englisch, aber ich weiss nicht wie ich american english und britsh vokabeln unterscheiden soll?

3 Antworten

Hallo,

British English (UK oder BE) und American English (US oder AE) unterscheiden sich

   • in der Aussprache (Dialekte, etc.)

   • im Vokabular

   Beispiele   :

Banknote UK note US bill, Aufzug UK lift US elevator, U-Bahn UK underground (in London tube) US subway u.v.m.

   • in der Schreibweise:

   • UK -our = US -or; Beispiele: humour, favour, etc.

   • UK -ou... = US -o...; Beispiele: mould, moustache, etc.

   • UK -au... = US -a...; Beispiele: gauntlet, staunch

   • UK -ae/oe = US -e; Beispiele: medieval, manoeuvre, etc.

   • UK -re = US -er; Beispiele: theatre, centre, etc.

   • UK -ce = US -se; Beispiele: defence, licence, etc.

   • UK -ll... = US = -l...; Beispiele: traveller, marvellous, etc.

   • UK -l = US = -ll; Beispiele: fulfil, enrol, etc.

   • UK -gramme = US -gram; Beispiele: programme

   • UK axe, plough, cheque, abridgement, acknowledgement, judgement =

US ax, plow, check, abridgment, acknowledgment,   judgment

   • in der Grammatik

   - in der Verwendung der Zeiten (z.B. Past Simple vs. Present Perfect u.a.)

Im amerikanischen Englisch benutzt man öfter das Past Simple (Today I bought ...), wo man im britischen Englisch das Present Perfect (Today I have bought...) verwenden.

Einige Verben, wie z. B. burn, sind im amerikanischen Englisch regelmäßig, im britischen Englisch dagegen unregelmäßig, siehe:

https://www.englishpractice.com/words/regular-irregular-verbs-british-american-differences/

Unterschiede in der Grammatik und speziell bei den Zeiten zwischen BE und AE findest du unter diesem Link:

https://en.wikipedia.org/wiki/American_and_British_English_grammatical_differences#Use_of_tenses

   - bei der Zeitenfolge in den if-Sätzen

In conditional sentences if clauses, US spoken usage often substitutes in the subordinate clause would and would have (usually shortened to [I]'d and would've) for the simple past and for the pluperfect (If you'd leave now, you'd be on time. / If I would have [would've] cooked the pie we could have [could've] had it for lunch as opposed to If you left now, you'd be on time. / If I had cooked the pie we could have had it for lunch). 

This tends to be avoided in writing because it is often still considered non-standard although such use of would is widespread in spoken US English in all sectors of society. Some reliable sources now label this usage as acceptable US English and no longer label it as colloquial. 

(There are situations where would is used in British English too in seemingly counterfactual conditions, but these can usually be interpreted as a modal use of would: If you would listen to me once in a while, you might learn something.) 

In cases in which the action in the if clause takes place after that in the main clause, use of would in counterfactual conditions is, however, considered standard and correct usage in even formal UK and US usage: If it would make Bill happy, I'd [I would] give him the money.

siehe: 

- https://en.wikipedia.org/wiki/American_and_British_English_grammatical_differences 

- http://www.perfectyourenglish.com/writing/american-and-british-usage-2.htm 

- Pearson Longman, Longman Exams Dictionary, grammar guide: It is possible to use would in both clauses in US English but not in British English: US: The blockades wouldn't happen if the police would be firmer with the strikers. Br: The blockades wouldn't happen if the police were firmer with the strikers.

   - bei den Präpositionen (on the weekend = AE; at the weekend = BE; u.a.)

   - u.a.

So groß sind die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch letztendlich dann doch nicht, und häufig wird beides gemischt. Die Vermischung von British English und American English ist auch nicht schlimm.

Man muss sich aber bewusst sein, dass einige British English Wörter in den USA und umgekehrt American English Wörter in UK nicht verstanden werden oder aber zu Missverständnissen führen, wenn z. B. ein Amerikaner in England für sich suspenders  (Hosenträger; BE = braces) kauft und dafür Strapse (BE = suspenders) bekommt.

Die BE und AE Wörter findest du auch in deinem Englischbuch. Wenn nicht, schau die Wörter in einem guten (online) Wörterbuch nach, z. B. bei https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsch-englisch/Toilette oder in einem guten einsprachigen (online) Dictionary, z. B. diesem hier: https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/toilet?q=toilet

Weitere Quellen z. B.:

https://www.englisch-hilfen.de/en/words/be-ae.htm

https://examplanning.com/american-and-british-english-words-list-a-to-z/

https://www.englishclub.com/vocabulary/british-american.htm

Nett zu dem Thema auch "The devil lies in the detail" (Briten gegen Amerikaner) von Peter Littger.

:-) AstridDerPu

British English hat andere Wörter.. z.b heißt cookie im britischen englisch "buiscuit" und sowas. Und sonst halt noch die Aussprache ist anders, aber das warst auch

Die Grammatik des BE und des AE sind gleich.

Wo ist Dein Problem?


Hdjeidufhxb 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:59

Ich muss vokabeln unterscheiden können

1
Nelson100  21.05.2024, 22:02
@Hdjeidufhxb

Das habt Ihr garantiert im Unterricht durchgenommen:

theatre - theater

metre - meter

colour - color

neighbour - neighbor

undsoweiter undsoweiter.....

1