Ich fühle mich sehr oft alleine,falsche Freunde etc?

6 Antworten

Hallo liebe maliiina, ich bin schon sehr lange hier auf Gutefrage.net angemeldet, ca. 10 Jahre.

Ich war nicht mehr so aktiv, als ich deine Frage sah dachte ich mir ich muss unbedingt drauf antworten.

Ja ich kenne deine Situation sehr gut, da ich diese Situation selbst auch gehabt habe, sehr viele falsche Freunde und das hab ich irgendwann gemerkt.

Ich habe nicht mehr mit vielen Kontakt, nur noch mit denen wo für mich da sind,allerdings ist es bei mir auch so das manche es einfach vergessen sich zu melden da sie sehr viel Arbeiten und einiges zu tun haben. Aber für mich da sind sie immer wenn was sein sollte.

Naja es ist eine sehr schwierige Sache: falsche freunde zu erkennen.

  • Den einen erzählst du was im Vertrauen und sie erzählen es weiter wären z.b Falsche Freunde
  • Beispiel meine Situation: Du warst lange mit jemanden zsm und aufeinmal ist ein Kumpel mit deiner Ex-Freundin zusammen. Ihr wart schon länger getrennt, ich akzepiere es das er mit Ihr zsm ist. Ich bin aber der Meinung, so was gehört sich nicht als Freund und habe daher keinen Kontakt mehr zu Ihm.
  • Vernachlässigt ich weiß was du meinst: Ich war z.b mit meiner freundin zam und wollte was mit meinen kumpelmachen was ausgemacht war, und habe es dann doch nicht gemacht weil es ihr nicht gepasst hat.. Aber man soll ja trotzdem noch was mit seinen Freunden machen. Ich hatte mich total durch sie verändert, sagten einige meiner Freunde und sie sind froh das ich nicht mehr mit ihr zam bin und wieder ich selbst bin. Wichtig ist, bleib du selbst wie du bist und verändere dich bitte nicht für jemanden anderen nur weil es ihm nicht passt das du z.b nicht gut englisch kannst usw.
  • Bei manchen meiner alten Klassenkameraden ist es so, sind auch immer für mich da, sobald ich anrufe oder Ihnen schreibe machen wir was aus und alles ist gut. Man muss halt sehr gut abwägen können und das ist gerade das schwierige, ich weiß wenn ich Ihnen was erzähle bleibt es bei Ihnen und sind für mich da.
  • Ja ich kenn dieses Gefühl, aber bleib du selbst und mach weiter :)
  • Geh spazieren,rad fahren, lenk dich ab, oder geh mal in ne Kneipe, Schwimmbad, Resturant. Irgendwo trifft man Leute zufällig, ich weiß ansprechen ist immer so ne Sache, mach ich eig auch ned. Manchmal kommt so ein Thema und da sag ich dann meine Meinung auch dazu und man versteht sich. War vor den Ausgangsbeschränkungen z.b in einer Disco obwohl ich discos nicht so mag von der musik her, fands so lw drin. Haben mich 2 Jungs angesprochen, bist ganz cool drauf, hab ich zu ihnen gesagt Ihr auch und haben uns blendend verstanden. Aber weiteren Kontakt halt nicht.
  • Aber mach dir nichts draus, Freunde kommen und gehen, es geht weiter die wahren bleiben. Allerdings musst du für dich herrausfinden, wer deine wahren Freunde sind. Dir da einen Rat zu geben, ist sehr schwierig, ich kann dir ein paar Beispiele nennen aus meinen Erfahrungen.

Ich hoffe, das ich dir helfen konnte :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Prinzipiell bist leider vielleicht du für einige dieser "falsche Freund".

Ich hatte auch so eine Freundin, sobald sie in einer Beziehung war, war sie weg. Also hatte ich überhaupt keine Lust meine Zeit und Energie in sie zu investieren und hab mich nur gemeldet, wenn sie mich angeschrieben hat.

Wenn du deine Freunde behalten willst, dann sage ihnen, dass es dir Leid tut, dass du sie vernachlässigt hast (auch wenn es schon eine Weile her ist, oft reicht eine Entschuldigung). Ansonsten bleibt dir wohl nur, neue Freunde zu finden.

Und bitte achte bei deiner nächsten Beziehung darauf! Wenn du deinen Freund seit ca. 1-2 Monaten kennst, solltet ihr auch in größeren Gruppen etwas unternehmen können. Wenn du nämlich den gleichen Fehler wieder machst, wirst du einen Haufen echter Freunde verlieren und kannst dafür leider niemandem die Schuld geben außer dir selbst.


maliiinaa 
Fragesteller
 03.05.2020, 15:49

Hallo. Ja das mit der Beziehung ist eine Sache weil es war eine on off Beziehung,sehr stressig und mir ist auch bewusst dass ich viel bei einigen falsch gemacht habe aber entschuldigt hab ich mich aufjedenfall. Nach der Trennung hab ich mich auch ständig wieder bei allen gemeldet, war immer für alle da wenn sie was brauchten deshalb enttäuscht es mich auch dass trotzdem nichts zurpck kommt. Wenn ich um ein Treffen frage sagen die meisten ja aber von selbst fragen sie mich eigentlich nie.. und jeder Mensch macht Fehler

2

Die Einsamkeit beginnt in uns selbst. Das seelische Leid, das aus ihr entsteht, kannst du mit folgendem bewährtem Prozess bewältigen.

Schau auf dich selbst. Wie fühlt es sich an, du zu sein?

Schon dadurch, dass du diese Sätze liest, schaust du dich selbst mit deinem geistigen Auge an und richtest deine Aufmerksamkeit für einen Augenblick darauf, wie es sich anfühlt, du zu sein – was du ich nennen würdest. Nach einiger Zeit wird sich dein Bewusstsein verändern, und zwar auch dann, wenn du verständlicherweise nicht daran glaubst.

Wenn du dich auf die beiden Sätze nicht verlassen möchtest, kannst du die folgende, ausführliche Übung machen. Am besten bittest du jemanden, dich darin anzuleiten.

Setz dich, schließ die Augen und atme erst einmal nur. Finde heraus, wie es ist, deine Aufmerksamkeit bewusst zu kontrollieren. Richte sie jeweils eine Minute lang:

  • auf das Gefühl, wie deine Zunge in deinem Mund ruht, dann
  • auf das Gefühl, wie deine Füße auf dem Boden ruhen, und schließlich
  • auf das Gefühl des Luftstroms in deiner Nase.

Richte deine Aufmerksamkeit nun nach innen, indem du der kaum merklichen Wahrnehmung nachspürst, wie es sich anfühlt, du zu sein – was du ich nennen würdest. Du bist hier. Du kannst nicht leugnen, dass es dich gibt. Was macht dich gewiss, dass es dich gibt? Was macht es dir unmöglich, zu leugnen, dass du hier bist?

Wiederhole die Übung, wann immer du den Wunsch danach verspürst.


AMTGBIS  03.05.2020, 15:44

Och ne, nicht schon wieder...bringt keiner Sau was sondern nervt nur.

1

Es gibt Freunde und Freunde. Die einen stehen dir in guten wie schlechten Seiten beiseite. Die anderen wollen nur was von dir ,geben selbst aber nichts.

Daran kannst auch die Freunde aussortieren die dir nicht passen.

Ebenso Freunde kommen und gehen ,sind nie was festes oder Beständiges.

Ja, ich kenne das. Ich bin auch meist derjenige, der nach Treffen fragt. Und durch Corona sieht man die Leute ja auch nicht mehr. Ich kenne das Gefühl, dass man Leute braucht,auf jeden Fall. Mir geht es auch oft schlecht deswegen.

Wenn man Freunde sucht, hilft es, offen zu sein, zu zeigen, dass man da ist. Aber ich weiß natürlich,dass es schwer ist.

Falsche Freunde aussortieren... naja, wenn sich die Leute nicht melden,sind es vielleicht eher Bekannte oder anderes, du brauchst vielleicht Leute,die besser zu dir passen, und die dich auch schätzen. Je mehr Leute du kennenlernst,desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, passende Leute zu finden. Und oft sind es Leute, die du jeden Tag in der Schule siehst und wo du gar nicht mit rechnest, dass sie gut zu dir passen.

Wenn du magst, kannst du dich auch privat bei mir melden.

Viel Glück!