Ich brauche dringende Hilfe der Muslime? BITTE?

6 Antworten

Dazu meine Antwort von einem Nichtmoslem.

Fast jeder von uns hat irgendwann mal in der Schule gespickt.Das ist zwar nicht in Ordnung, aber kein Grund dafür, dass die Welt deshalb untergeht.

Du befindest dich in der Ausbildung. Ausbildung heisst eben lernen. Wenn dir da ein Fehler unterläuft, ist das ganz normal. Wüsste man alles, bräuchte man nichts lernen.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie das Sprichwort sagt.

Was die Pausen angeht , welche du da gelegentlich einlegst, so ist das auch kein Problem, wenn du ansonsten deine Arbeit entsprechend deines Kenntnisstandes erledigst. Es gibt doch auch Zeiten während des Tages, an denen man seine Arbeit erledigt hat und man mal eine Pause einlegt.Dennoch ist dein Lohn, den du bekommst die Entlohnung für deine Arbeit. Auch darüber musst du dir keine Gedanken machen.

Jeder Mensch hat eine biologische Uhr. D. h. es gibt Zeiten am Tag, wo man mehr Lust zum Arbeiten hat und solche, wo einem alles zuviel ist. Wir sind Menschen und keine Maschinen. Sehe das alles etwas lockerer und baue keine Schuldgefühle auf.

Konzentriere dich auf deine Ausbildung und lasse dich nicht von irgendwelchen Dingen verirren, die dein Selbstwertgefühl schädigen.

Wenn du zuviel Geld ausgegeben hast, dann lebe etwas sparsamer und zahle deine Schulden zurück. Es gibt in deinem Falle überhaupt keinen Grund, Selbstmordgedanken aufkommen zu lassen. Was dir passiert ist , ist so etwas von normal, dass man das ohne großen Aufwand wieder in Ordnung bringen kann.

Wenn du dennoch mit deinem Problem nicht klar kommst, dann sprich mal mit deinem Hausarzt

Wünsche dir alles Gute und hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Dann geh mal zu einem Arzt und einem Psychologen. Das sind wohl die einzigen, die dir noch helfen können. Diese Menschen gibt es bestimmt auch als Moslems.

Betrügen hat noch nie irgend jemanden weitergebracht.

Sag das du darum ausdrücklich bittest. Wenn er darauf nicht eingeht ist die Sache geklärt. Dann ist das nicht mehr deine Sache sonder die der Firma. Du hast ja dein Angebot gemacht.


SakMakLak 
Fragesteller
 05.12.2020, 19:11

Ok.

0
SakMakLak 
Fragesteller
 05.12.2020, 19:14
@EinVerliebter

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Von einer Seite her, gab es ja den Benutzer, der sagt, dass ich kündigen muss. Aber warum?

0
EinVerliebter  06.12.2020, 08:44
@SakMakLak

Der bezieht sich darauf, dass du geschummelt hast und es nicht verdient hättest. Das stimmt nur zum Teil, da du ja nicht alles abgeschrieben hast. Den Teil den du nicht verdient hast musst du an bedürftige spenden. Hol den Stoff nach und bedank dich bei der Person bei der du abgeschrieben hast danach ist alles Halal

0
SakMakLak 
Fragesteller
 06.12.2020, 12:02
@EinVerliebter

Danke für deine Hilfe, aber ich habe bereits einen Wissenden über das Video befragt. Anscheinend gilt diese Regel - also das man kündigen muss und alles haram ist - nur, wenn man beispielsweise fast die ganze Ausbildung lang nur gespickt hat und somit nur Menschen schadet

0

Das sind zwei paar Schuhe.

Das eine ist die Wahrhaftigkeit bei der Arbeit.

Das andere ist das immer-Arbeiten.

Beginnen wir beim immer-Arbeiten. Es geht im allgemeinen nicht. Der Mensch braucht Pausen. Auch bezahlte Pausen. Versuche zu arbeiten, wenn es geht. Doch wenn Du ermüdest, wenn Du eine Zeit weniger arbeitest, das scheint mir ok zu sein. Menschen sind keine Roboter. Zwingst Du Dich, - dann passieren eben mehr Fehler. Wie überhaupt Fehler passieren. Es geht nicht darum "schlampig sein zu dürfen", sondern es geht darum, wie man mit Fehlern umgeht und wie man seinen Arbeitsstil so verwaltet, dass man sie findet und nach Möglichkeit vermeidet. Und dass man Verantwortung dafür übernimmt. Das hast Du getan.

Wenn ich da jetzt einen Strich darunter mache, würde ich sagen: Du hast alles richtig gemacht. Nämlich Dein Bestes gegeben. Mehr geht nicht.

Zurück zum Spicken. Da geht mehr.

Akzeptierst Du das Wort Isas? Er sagte: "Deine Sünden sind Dir vergeben. Gehe hin und sündige nicht mehr."

Nun: Lerne das nächste mal mehr und arbeite alleine.

und noch ein Trostwort: "Es fiel noch nie ein Heiliger vom Himmel, der von Geburt an alles richtig machte." Vielmehr ist es ein Lernprozess.

Verlange Dieses Lernen von Dir. Schritt für Schritt. Du hast dieses Leben genau dafür geschenkt bekommen. Verlange also keine Vollkommenheit von Dir selbst. Verlange von Dir, sie jeden Tag einen kleinen Schritt mehr anzustreben.

Ich bin weder Moslem, noch sonst wie gläubig.

Zum Spicken:

Das war nicht gut, passiert ist es, mach es nicht mehr und lerne. Gegebenenfalls frag deine Berufsschullehrer, Ausbilder und andere Lehrlinge, ob sie dir helfen können.

Darum bist du Auszubildender, um ausgebildet zu werden! Leider vernachlässigen viele Handwerksbetriebe dies. Fordere dies ein und möchte ausgebildet werden!

Was den religiösen Aspekt angeht, aus meiner atheistischen Sicht:

Jeder Mensch macht Fehler/sündigt. Kein Mensch lebt als Heiliger. Wenn du deinen Fehler erkannt hast, lerne daraus und mach es besser. Sprich, Spick nicht mehr.

Würde es dir oder deinem Gott aber nützen, wenn du dich wegen einer vergleichsweise kleinen Sache in ein Unglück stützt? Nein. Also hör auf, dir selbst Vorwürfe zu machen. Aus religiöser und moralischer Sicht hast du Reue gezeigt und ein schlechtes Gewissen, das ist schon Strafe genug.

Was deine Fehler angeht, einerseits verkopfst du dich und machst halt dann Fehler, anderseits bis du Auszubildender und wie ich das jetzt so rauslese im ersten Lehrjahr, da kannst du schon gar nicht immer alles richtig machen! Lerne aus deinen Fehler, geh in dich und frag dich, ob andere Dinge, wie eben dein Verkopft-sein dich blockieren. Du bist auch keine Maschine, sondern ein Mensch, du kannst nicht durchgehend wie eine Maschine arbeiten, du brauchst auch mal eine Verschnaufpause. Einerseits gehen auch Maschinen im Dauerbetrieb kaputt, anderseits und das ist jetzt sehr wichtig:

Wenn dein Trainer sagt, "Alles gut", dann ist "alles gut", der wird schon ganz anderes erlebt haben, egal ob Arbeitsmoral oder technisches Verständnis.

Sollten deine Selbstmordgedanken nicht besser werden, geh zu deinem Hausarzt, schildere es ihm und frag ggf. nach einer Psychotheraphie. Das hat auch mir geholfen.