Ich bin zu gutmütig, was tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das, mir ging es oft so und manchmal ist es auch noch heute so.

Es ist eine Frage, inwieweit man sich irgendwann mal traut, den Mund aufzumachen. Irgendwann kommt man einfach zu der Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen kann ( da scheinst du ja auch angekommen zu sein) und dann muss man es den Personen auch mal sagen. Wird den meisten zwar nicht gefallen, aber mal ehrlich - wer will schon Freunde, die nur nehmen, aber nie geben?

Ich helfe jedem gerne, der mich nett fragt. Das ist keine schlechte Eigenschaft, das ist schlicht Hilfsbereitschaft, wie bei dir auch. Und die Fähigkeit, irgendwann mal eine Grenze zu ziehen, entwickelt sich auch irgendwann. Spätestens dann, wenn die eigene Existenz bedroht ist, weil man sich zu sehr mit Dingen anderer beschäftigt, die das "nicht wert sind". Es gibt Menschen, denen ich jederzeit helfen würde. Wo ich aber auch weiß, dass sie das auch für mich tun würden. Und es gibt leider Menschen, wo ich schwer überlegen müsste, wie ich da helfen sollte und ob ich es tun sollte. Wo ich weiß, dass ich mit einer ähnlichen Bitte abgewiesen werden würde.

Versuche also nicht, deine Hilfsbereitschaft loszuwerden. Das ist eine sehr schätzenswerte Eigenschaft. Versuche eher, mal abzuschätzen, was du davon haben würdest, wenn du diese Hilfe erbringst. Damit meine ich kein Geld oder andere materielle Gegenleistung, sondern eher deine Gefühle. Wie eine gewisse "Zufriedenheit" hinterher oder eben das Gefühl der Sicherheit, wenn man sich auf einen Freund verlassen kann, der das Gleiche für einen selbst tun würde.

Das ist nichts, was man von einem Tag auf den anderen ändern oder lernen könnte. Aber es ist möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

du musst erstmal rauskriegen, was genau der Grund ist. Hast du Angst sonst nicht gemocht zu werden? Fühlst du dich unter Druck gesetzt? Je nach dem, was der Grund ist, arbeitest du eine Lösung aus.