Ich bin 13 Jahre alt und wünsche mir einen Gaming PC für über 800€ zum Geburtstag ,meine Mutter hält sich raus aber ich vermute, dass mein Vater ablehnt,Tipps?


27.03.2022, 17:59

Ich zahle übrigens 350€ mit.

6 Antworten

Ich weiß ja nicht, was für ein Preisrahmen dir zum Geburtstag zur Verfügung steht, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass deine Eltern mal eben mehrere hundert bzw. knapp tausend Euro für einen Gaming-PC ausgeben. 800 Euro für ein Geschenk finde ich persönlich generell sehr überzogen.

In welche Richtung sollen die Tipps denn gehen? Ich denke nicht, dass es geeignete Argumente für einen PC in dieser Preisklasse gäbe, wenn deine Eltern dagegen sind. Das Geld wirst du dir schätze ich selbst verdienen müssen, nur gibt es mit 13 Jahren arbeitstechnisch meine ich noch nicht viele Möglichkeiten. Da müsstest du dich mal informieren, was machbar ist. Für einen 450-Euro-Job muss man glaube ich 15 oder 16 Jahre alt sein. Ansonsten kannst du dir ja fürs Erste Geld schenken lassen und ein wenig sparen.

Wünsch Dir halt was angemessenes und spende den Rest für die Kinder in der Ukraine.

Nun viele Argumente gibt es da nicht. Ein Gaming PC ist eben hauptsächlich genau dafür da und tut den meisten Eltern schon unabhängig von den Kosten sauer aufstoßen. Man könnte die Schule vernachlässigen, man hockt mehr in der Bude, anstatt an die frische Luft zu gehen usw.

Letztlich kannst du höchstens das finanzielle Thema entkräften. Quasi als Zusammenlegung aus Geburtstaggeschenk und Weihnachten. Sei es dann den PC erst an Weihnachten oder vorgezogen und an Weihnachten gibt es nix mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Für 800.-€ muss meine Großmutter lange stricken.

Ich weiß ja nicht, wie freigiebig Deine Eltern so sind, aber bei allem Respekt, irgendwo sind ja auch Grenzen, oder?

Mit 13 habe ich sowas noch nicht bekommen und die Inflation kickt noch nicht so rein, dass 800 Euro nichts bedeuten. Ausserdem haben wir Chipkrise, d.h. vergiss den Fisch.