"I may succeed tonight" vs. "may not" Warum hat das "not" hier kaum Gewicht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das "not" trägt hier keine Information. "Ich könnte erfolgreich sein" und "ich könnte nicht erfolgreich sein" bedeutet inhaltlich das gleiche - wäre hier wohl die Argumentation. Ich bin aber nicht überzeugt davon, dass das keinen Unterschied ausmacht.

"I may succeed" und "I may fail" bedeutet auch logisch das gleiche, aber es drückt ja zusätzlich eine Stimmung aus.


earnest  22.04.2020, 20:36

"I may succed" und "I may fail" bedeuten keineswegs "logisch das gleiche".

0
mjutu  23.04.2020, 12:52
@earnest

Sondern?

  • "Ich könnte Erfolg haben" bedeutet: "Entweder habe ich Erfolg oder ich habe keinen Erfolg".
  • "Ich könnte scheitern" bedeutet: "Entweder habe ich keinen Erfolg oder ich habe Erfolg".

Dann erkläre mir mal den logischen Unterschied. Ohne Zweifel tragen die Sätze neben der logischen auch eine andere Information. "Vielleicht sterben wir alle!" und "Vielleicht überleben wir alle!" erlaubt beides keine Prognose über die Zahl der Opfer, letzteres klingt aber "hoffnungsvoller".

1
earnest  23.04.2020, 12:55
@mjutu

Wenn du die Unterschiedlichkeit der ausgesandten Botschaften immer noch nicht richtig erfasst hast, wird auch jeder weitere Erklärungsversuch scheitern.

Ciao.

0
mjutu  23.04.2020, 13:17
@earnest

Offenbar scheitern meine Versuche, dir die logische Gleichheit der Aussagen zu erklären. Ich hatte ja schon in meiner Antwort betont, dass die Botschaften durchaus unterschiedlich sind, der logische Inhalt aber nicht.

Du hast es bisher noch nicht mal versucht, etwas zu erklären, sondern einfach nur Behauptungen geschrieben. Wenn du davon überzeugt bist, dass deine Erklärungsversuche scheitern würden, hast du damit eventuell recht (bzw. eventuell unrecht).

0

Ich verstehe den netten Nutzer nicht. Es macht doch einen Unterschied, ob ich sage: "Ich werde vielleicht Erfolg haben" - oder: "Ich werde vielleicht keinen Erfolg haben."

Das "not" hat daher hier durchaus Gewicht.

Gruß, earnest


mjutu  23.04.2020, 12:57

Wenn man es als logische Aussage auffasst, ist es eben doch das gleiche. Er könnte sich z.B. auf eine Lotterie beziehen: In einer Urne sind 9 weiße Kugeln (Nieten) und eine rote (Gewinn). Wenn "Erfolg" dann heißt zu gewinnen, was ist der Unterschied zwischen den beiden Sätzen? Beide Sätze sagen inhaltlich: "Mit der Wahrscheinlichkeit 1/10 gewinne ich."

0
earnest  23.04.2020, 13:31
@mjutu

Die Botschaft ist keineswegs die gleiche. Und genau deswegen gibt es diese unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Und daher hat das "not" durchaus Gewicht.

Aber diese fruchtlose Diskussion hatten wir schon.

Bleib gesund!

0
vividbon 
Fragesteller
 23.04.2020, 17:00
@earnest

Ich sehe es genauso wie mjutu, sorry.

0
vividbon 
Fragesteller
 23.04.2020, 17:00
@vividbon

Na ja, du hast recht. In dem einen kommt Skepsis durch.

0