Huawei schrott - Datenrettung ohne USB-Debug?

verreisterNutzer  19.07.2021, 22:16

Hast du ein daten träger in deinem Handy?

x0Jessy0x 
Fragesteller
 19.07.2021, 22:17

Wie zum Beispiel...?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Huawei P30 hat eine IP53 Zertifizierung. Es ist immerhin etwas vor dem Eindringen von Wasser geschützt. Inoffziell mag es einen noch besseren Schutz haben. IP53 ist nur eine offizille Zertifizierung.

Ein Smartphone mit IP68 Zertifizierung hätte das villeicht auch nicht überlebt. Wie deine Situation genau aussah, weiß ich nicht.

Sofern dein Smartphone noch startet hast du noch eine Chance. Das Display oder der Touchscreen müssen nicht zwingend funktionieren. Mit einem USB Typ-C auf HDMI Adapter kannst du dein Bildschirm spiegeln. Per USB kannst du auch eine Maus und Tastatur anschließen.

Über den Weg entschlüsselt das Gerät die Daten selber und man kann die Daten sichern. Dafür muss das Gerät noch starten können. Der USB Port muss auch funktionieren. Je nach Schaden kann das unmöglich sein.

Wenn dein Gerät gar nicht mehr startet, wird eine Datensicherung sehr schwer. Zum Einen ist ein Erreichen des Speichers sehr schwer. Wahrscheinlihch wird man den Speicherchip in ein anderen P30 verpflanzen müssen (löten), sofern Speicherchip noch läuft. Dazu kommt noch die Verschlüsselung.

Man könnte schon eher versuchen, dass Gerät zu öffnen, zu reinigen und die möglichen Schäden zu reparieren. Das ist auch sehr aufwändig.

Wenn das Gerät nicht mehr startet, würde ich mich vom Gerät und von den Daten verabschieden. Wenn es noch startet und der USB Port funktioniert, sollte der USB Typ-C Hub mit HDMI eine sichere Lösung sein.

Kein Backup?
Dann haste ins Klo gegriffen - aber so richtig tief.

Du könntest natürlich gut Kohle locker machen und ein Datenrettungsunternehmen beauftragen. Wird üblicherweise nicht billig und eine Garantie, dass alle Daten gerettet werden können gibt es nicht.


Mark Berger  19.07.2021, 23:40

Ein seriöser Datenretter wird eine Datenrettung durchführen, dem Kunden eine Liste der Daten geben und dann kann der Kunde entscheiden ob der die genannten Daten zum genannten Preis will oder nicht.

Falls das nicht so abläuft, würde ich keinesfalls einen Datenträger von diesem Unternehmen bearbeiten lassen!

0
mchawk777  20.07.2021, 09:30
@Mark Berger
Ein seriöser Datenretter wird eine Datenrettung durchführen, dem Kunden eine Liste der Daten geben und dann kann der Kunde entscheiden ob der die genannten Daten zum genannten Preis will oder nicht.

Und ein geschäftstüchtiger Datenretter, der will, dass seine Firma überlebt, würde so was nicht kostenlos tun.
So eine Liste zu erstellen ist ein gehöriger Aufwand und die meiste Arbeit.
Die zu rettenden Dateien danach umzukopieren der geringste.

Aber hey: Jeder, so wie er es will. 🤷‍♂️

0
Mark Berger  20.07.2021, 12:38
@mchawk777

Und ein Betrüger legt die Platte 2 Wochen ins Regal, verlangt 200 EUR für den Versuch und muss keine Finger rühren.

Die Labore die ich kenne haben so gut wie alle keine Analyse-Kosten und der Kunde kann entscheiden ob er die geretteten Daten dann will oder nicht. Machen wir so, machen 80-90% der Labore so.

Damit hat der Kunde kein Risiko und wenn man gut genug ist und 90% der Fälle auch schafft dann ist das auch finanziell kein Problem.

Als Sachverständiger habe ich immer wieder Platten auf dem Tisch die bei dubiosen Laboren waren bei denen Kunden 100 - 200 EUR für das versuchen bezahlt haben und bei denen danach sonst was für Kosten veranschlagt worden.

Branchenüblich ist eine Bezahlung nur im Erfolgsfall - alles andere ist schon mal mit Vorsicht zu genießen!

0

Du könnstest die telefon karte (Handykarte), versuchen zu retten

Lg

Woher ich das weiß:Hobby

x0Jessy0x 
Fragesteller
 19.07.2021, 22:27

Die Simkarte lebt noch, aber es war nichts mehr auf ihr gespeichert... Alle Kontakte waren weg.

1
mchawk777  19.07.2021, 22:59
@x0Jessy0x

Logisch, denn auf der SIM-Karte werden Deine Daten nicht gespeichert.

1