Höhere Zementgüte herstellen?

4 Antworten

Du wirst sicher keinen Zement herstellen wollen, den kaufst du vom Zementwerk. Dir geht es wohl um Beton.

Fragt sich zuerst für was du den Beton einsetzen willst und welche Eigenschaften er haben soll.

Danach kann man die Betonmischung u.a. unter Berücksichtigung des verwendeten Zements, der Sieblinie und Feuchtigkeit der Zuschlagstoffe, des Wasser-Zementwerts, der Expositionsklasse, des Konsistenzbereichs usw. berechnen. Wie du siehst etwas für Profis.

Als Laie nimmt man für kleine Mengen fertig gemischten Beton, stellt Rezeptbeton nach Vorschrift eines Herstellers her oder verarbeitet besser gleich Transportbeton.

Moin,

Die Festigkeit eines Zementes wird durch seine Zusammensetzung und die Mahlfeinheit bestimmt. Ein fein gemahlener Zement hat aufrund der größeren spezifischen Oberfläche eine höhere Festigkeit als ein grob gemahlener. Allerdings erhöht sich dadurch logischerweise auch der Wasseranspruch..

Die Zementgüte verbessert sich hauptsächlich durch die korngröße, desto feiner der Zement gemahlen ist, desto höher die Festigkeit.

Für mich klingt das so:

Die Mischung so verändern, dass die guten Eigenschaften von Zement noch mehr hervortreten.

Fazit: Mehr rein gibt besseres raus.


Jackie251  04.12.2012, 19:29

Bei der Zementprüfung sind die Mischungsverhältnisse vorgegeben, damit eben nicht die Mischung ausschlaggebend ist sondern man einen Vergleichswert für den zement erhält.

Oder kurz gesagt dein Vorschlag ist käse ;-)

0