Höhe der Vertragsstrafe?

1 Antwort

Eine Vertragstrafe wird nur faellig, wenn eine solche auch wirksam vertraglich vereinbart wurde. In deinem Fall duerfte die Vereinbarung einer Vertragsstrafe nur bis zur Hoehe des Gehalts zulaessig sein, das der Arbeitgeber dir fuer den Zeitraum zu zahlen haette, um den du die Kuendigungsfrist "verkuerzt" hast.

Ohne entsprechende Vereinbarung kann keine Vertragsstrafe verlangt werden, dafuer aber Schadensersatz. Dafuer muss der Arbeitgeber aber einen tatsaechlich entstandenen Schaden nachweisen, der nicht entstanden waere, wenn du die Kuendigungsfrist eingehalten haettest. Dies koennten beispielsweise bis zum Ablauf der Kuendigungsfrist anfallende Mehrkosten fuer eine kurzfristig eingestellte Ersatzkraft sein. Konnte der Arbeitgeber wegen deiner Nichteinhaltung der Kuendigungsfrist einen Auftrag nicht termingerecht ausfuehren und muss seinem Vertragspartner dafuer einen Schadensersatz oder eine Vertragsstrafe zahlen, koennte er dich ebenfalls dafuer in Anspruch nehmen.


Nic0001 
Fragesteller
 18.02.2020, 16:55

alles klar, danke dafür schonmal, und wie sieht die strafe aus wenn ich noch 2 wochen kündigungsfrist habe .. aber vorher abbreche? Dann kann das ja nicht mehr das Monatsgehalt sein oder?

0