Hilfe.!Wir haben 2 Kinder aber ich bin unglücklich und will Schluss machen ,aber wie?

9 Antworten

Naja - vor einer Trennung wäre wohl eine Paartherapie angesagt. Wenn auch das nichts hilft oder sie sich weigert bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als das zu beenden.

Wie ist eine gute Frage. Wichtig ist - die Kinder dürfen dabei nicht untergehen. Lass deine Gefühle im Hintergrund und versuch mit ihr zu reden, was für die Zukunft das Beste ist für Alle. Wie sie gestrickt ist von wegen "ich nehm dir die Kinder weg" weiß ich nicht aber rechne mal mit Allem und bereite dich darauf vor, NICHT emotional zu werden. "Organisiere" die Trennung und mach das nicht von heute auf morgen ohne Kopf.
Besprecht es mit den Kindern - stellt einen Plan auf - macht es wie ein Projekt in der Arbeit. Es ist harte Arbeit kann ich dir nur sagen aber es lohnt sich. Den Kindern geht es allemal besser wenn die Eltern sich gut verstehen und getrennt sind - als die ständigen Streitereien und unterdrückte Wut die bei solchen Beziehungen unübersehbar im Raum schwebt. Kinder kriegen so etwas mit.

Entweder du kannst dich dazu durchringen dich ihr gegenüber komplett anders zu verhalten, damit sie sich auch ändert ODER ihr macht eine Therapie wo ihr die Einzelheiten besprecht ODER ihr könnt reden oder oder oder.
Werde dir zuerst einmal klar darüber, ob du die Beziehung überhaupt retten willst. Die Kinder würde ich bei diesen Gedanken außen vor lassen. Kinder sollten kein Grund sein sich zu trennen oder zusammen zu bleiben. Die Verantwortung für eine Beziehung tragen nach wie vor die Eltern.

Man sollte die Familie nicht einfach verlassen, sondern die Probleme lösen.Leider schreibst du kaum etwas davon, also ist es schwer zu helfen.

Du schreibst deine Frau macht dir Vorwürfe. Da stellen sich mir folgende Fragen:

Um was geht es?

Hat sie recht?

Kannst du normal und sachlich mit ihr reden?

Hilfst du im Haushalt und mit den Kindern?

Hast du und sie ausreichend Zeit alleine um zu schlafen und durchzuatmen?

Waere ev. Mal ein Kindermädchen nötig und ein Hotelaufenthalt damit ihr beide wieder einmal durchatmen könnt?

Hatte sie erst gerade eine Geburt und leidet ev. an postnataler Depression?


Gooder 
Fragesteller
 08.03.2017, 10:18

Das ist es ja 

Saugen zu ich Putzen tut sie 

Ich bringe die Kinder überall hin kiga Arzt usw

Einkaufen gehe ich kochen tue ich

Abwasch mache ich

Aber gemeckert wird trotzdem

Und das schon 2 Jahre seit ich den Job aufgegeben habe

0
2AlexH2  08.03.2017, 10:23
@Gooder

Und was ist mit den restlichen Fragen? 

Hat sie mal Zeit für sich?

Wie alt sind die Kinder?

Könnte sie eine postnatale Depression haben?

Ich kenne viele Frauen, die sind ganz verzweifelt, wenn sie kleine Kinder und so extrem gebunden sind. 

Die muss man dann eine Woche in die Ferien schicken oder sie brauchen eine Teilzeitjob um Mal rauszukommen. Dann meckern sie auch nicht mehr. Das ist nun Mal oft ein Zeichen, dass etwas stark im Argen ist, musst nicht mal du sein. Findet eine Lösung. Lass ev jemand anders vernünftig mit ihr reden und nachfragen was los ist.

Schau dass sie mehr Freizeit hat und raus kann, du hast deine Verschnaufpause im Geschäft.....

1

Mehr als das bisschen, was Du geschrieben hast, kannst >>Du uns nicht anbieten, um Deine Lage zu beurteilen ? Ich weiß nach noch nicht mal, ob Du Männlein oder Weiblein bist, wie alt Du bist, wie alt Deine Kinder sind, warum Du meinst unglücklich zu sein und so weiter und so fort. So geht das gar nicht ! Dann wunder Dich nicht über zynische Kommentare !

sei mir nicht böse aber seine kids im stich zu kassen ist echt das lezte in meinen augen. und schlussmachen bedeutet nunmal auch weniger für die kinder da zu sein.

an deiner stelle würde ich meiner frau ganz klar sagen das ich mit dem verhalten nicht klar komme. wenn sie weiterhin ...... macht, sag ihr auch das du am überlegen mist dich zu trennen.

an deiner stelle würde ich mich daran erinnern warum ihr eine bezihung begonnen habt und mich auf die positiven seiten die meine frau hat zu konsentiern!

immer nur etwas schlecht zu machen ist einfacher als sich daran zu erinnern warum ich 2 kinder mit der frau in die welt gesezt habe.

ich verstehe es auch das man irgend wann das kämpfen um eine person sat hatt ja das kenne ich nur zu gut, aber ihr habt beide eine verantwortung euch beiden gegenüber und nicht zu vergessen den kindern.

sollte es doch zu einer trennung kommen geht sicher das ihr friedlich auseinandergeht! wenn ihr euch zofft vor den kindern hinterlässt es nicht nur in euren sehlen narben sondern auch bei euren kindern! vergiss das bitte nicht.

wenn möglich geh so oft wie möglich zu deinen kindern nach der trennung, damit sie verstehen das es nicht um sie geht sondern rein nur um deine frau und dich!

erklärt den kindern genau warum und wieso mama und papa jetz getrennte wege gehen, und streitet euch nicht dabei wenn mölich. seit weiterhin für die kinder da!

und wenn einer von euch eine neue flamme haben sollte erklärt ihnen was sich da gerade abspielt. auch wenn ihr denkt die kleinen kapieren es nicht , glaubt mir die verstehen schon einiges mehr als ihr glaubt.

bindet die kinder in die trennung mit ein.

ich hoffe es war nicht zu forsch was ich da geschrieben habe, aber ich weiss wie es aussieht wenn es schlimm abläuft, und mit was ich mich in der vergangeheit deswegen damit rumschlagen musste.

Lieben Gruß und Gottes Segen Fischer

dann musst du dir eine arbeit suchen, klar ist deine frau generft wenn du andauern zuhause rum hockst. komm auf die beine und sei ein vorbild für deine kinder. Jemand muss es dir sagen!


Gooder 
Fragesteller
 08.03.2017, 10:44

Willst du mich veräppeln?

Wenn du gelesen hättest habe ich die Arbeit aufgegeben weil sie sich beschwerte das ich nie da wäre

Ich koche sauge bring die Kinder in den kiga zu Arztterminen gehe einkaufen 

Ich sitze nicht rum

0
Entrepreneuse  08.03.2017, 11:02
@Gooder

mit 50 Prozent Pensum arbeiten, wäre dies keine Möglichkeit? und wenn ihr nichts passt dann lass es sein mit ihr dann ist sie das Problem dann ist sie eine zicke die nie zufrieden ist, lieber jetzt als zuspät. oder paar therapie

1