Hilfe geschwefelte Apfelringe gegessen, ssw 19?

2 Antworten

Sehr geehrte Fragestellerin,



seien Sie unbesorgt: Sie haben Ihrem Baby nicht geschadet. Sie können
auch während der Schwangerschaft ohne Bedenken geschwefeltes
Trockenobst wie Rosinen oder Aprikosen essen.



Trockenfrüchte wie z. B. Aprikosen, werden mit Schwefeldioxid
(Sulfit) behandelt, um Verfärbungen der Früchte und Schädlingsbefall zu
verhindern. Schwefeldioxid ist ein zugelassener Zusatzstoff. In den
üblicherweise eingesetzten Mengen, ist Schwefeldioxid für gesunde
Menschen und damit auch für gesunde Schwangere nicht
gesundheitsschädlich. Ganz selten kann Sulfit bei dementsprechend
empfindlichen Personen Symptome wie z. B. Kopfschmerzen oder Übelkeit
verursachen, bei Asthmatikern können die Schwefelverbindungen
Asthmaanfälle hervorrufen. Da Sie aber offenbar keine Probleme beim
Verzehr der geschwefelten Früchte bemerkt haben, gehören Sie
offensichtlich nicht zu der Gruppe der empfindlichen Personen, daher
können Sie ohne Bedenken auch weiterhin geschwefeltes Trockenobst essen.



Trockenobst ist eine gute Quelle für Mineralstoffe (auch für Eisen).
Bedenken Sie aber bitte, dass Trockenobst viel mehr Energie liefert als
frisches Obst. So enthalten frische Aprikosen 43 kcal pro 100 g,
getrocknete aber 240 kcal/100 g. Im Rahmen einer vollwertigen Ernährung
ist eine kleine Handvoll Trockenobst pro Tag eine angemessene Menge.


Heii, ich hatte zwar noch keine Erfahrung aber ih denke es wäre besser wenn du mal zu nem Artzt gehst, lieber einmal zu viel als zu wenig.


TorDerSchatten  20.01.2017, 20:09

Und was soll der Arzt machen? Den Schwefel aus dem Körper rausoperieren? Ein Anti-Trockenobst-Mittel verschreiben?

0