Hilfe beim Schnittpunkt Berechnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hier hast du

Bild zum Beitrag

statt -x gerechnet MAL -x ............drum ist alles danach daneben

-x und -1 ist korrekter Ansatz und führt in der zweiten dritten Zeile zu
-3x² + 11x - 10

dann durch :(-3) und anschließend pq

-(-11/6) + - wurz( 121/36 - (-10/-3) )
= -11/6 + - wurz( 121/36 ) - 120/36 )
= -11/6 + - w(1/36)
x1 = -12/6 ,,,,, x2 = -10/6 = -5/3

Test mit Wolfram

Bild zum Beitrag

noch ein Wahnsinn : Wie kann aus -9 - 1 dann +10 werden ?

 - (Mathematik, Parabel, Geraden)  - (Mathematik, Parabel, Geraden)

Wenn du deine Lösung verrätst, kann man dir sagen, ob sie stimmt.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich bei dir Vorzeichen ändern

Bild zum Beitrag

.

-3x² + 12x - 9 = x + 1
Wenn ich rechne, was du schreibst, -x und -1, erhalte ich:
-3x² + 11x - 10 = 0
Wenn man durch -3 teilt, weil man die pq-Formel anwenden möchte, würde ich Brüche statt Dezimalzahlen für p und q schreiben: 

 - (Mathematik, Parabel, Geraden)

evtldocha  23.02.2024, 23:02

... ergänzend: Wie wird aus x² plötzlich ein x³

0
moon11112 
Fragesteller
 23.02.2024, 23:14
@evtldocha

Dachte das die Vorzeichen sich da mit ändern / - und - = + / - und + = -. Dachte das man das dort machen muss

0
evtldocha  23.02.2024, 23:16
@moon11112

Du machst doch keine Multiplikation oder Division, sondern ein "auf beiden Seiten minus x). Vorzeichen ändern sich nur, wenn mit "- irgendwas" multipliziert.

1