Hilfe bei Spielsucht?

5 Antworten

du kannst nen negativen reiz mit zocken verbinden

zb reiszwecke auf stuhl, schlechter geruch oder scheiss musik dabei

man kann auch zwischen jeder runde 10 kniebeugen und 10 liegestütze machen so ist es einem irgendwann nicht mehr wert, weil man zu erschöpft ist

liebe/vögeln hölt einen auch sehr gut davon ab

...

sollte alles nicht funktionieren empfehle ich das niveau anzuheben und die realitätsfluch zu vollenden

momentan wäre es die quest3 mit ersatz-accu-packs da vergisst man das man im wohnzimmer steht

spiele wie fortnight wären population1, ghost of Tabor, Contraktors:SHOWDOWN

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besonders heutzutage kennen das doch die meisten Leute. Natürlich ist es immer cool wenn man Spaß an einem Spiel hat, aber auch im jungen Alter sollte man die Gefahren davon nicht unterschätzen. Wenn du sowieso viel Zeit gerade hast ist es nicht verwerflich mal länger zu spielen. Allerdings sollte man darauf achten, dass auch die Gesundheit eine Rolle spielt. Sowohl der Punkt Sucht, als auch Punkt Bewegung. Wenn du wirklich „24/7“ spielst, über mehrere Wochen hinaus und du das selber als Problem siehst, gibt es dafür Therapeuten oder du setzt dir selber Limits, bsp auch durchs begrenzen des Internets. Fremde Menschen aus dem Internet sind da leider glaube ich keine große Hilfe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich sag ehrlich bro bei mir das selbe bei rp aber dann gemerkt was ich in meinen Alter verpasse..

Am Ende stirbt man alleine

Schau dich mal auf den Seiten der Suchtberatung um, ob du irgendwo ne Liste findest um einzuschätzen wie schlimm es bei dir ist.

Ob du Freunde und Kontakte vernachlässigst,
Körperhygiene und Termine dir egal geworden sind,....

Vielleicht mal einsehen das es wirklich so schlimm bei dir ist und das du dir hilfe suchen solltest.

Kuck doch mal bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:

BZgA Check dein Spiel: Start (check-dein-spiel.de)

Ansonsten: In einem wachen Moment alles vernichten, was das Zocken ermöglicht. Konsolen und Datenträger wegschmeißen! Vom PC deinstallieren, Links löschen, auf Tablet Apps löschen. Abos kündigen. Wenn möglich, im Browser oder Router die gefährlichen URLs sperren.

Und dann durchhalten! Auf keinen Fall "ach, mal eben kurz zocken!".

Nein - 100% Verzicht! Ist hart. Ohne Frage.