Hilfe bei Matheaufgabe Extremwertaufgaben/Tangente?

1 Antwort

Hallo,

wenn Du die Stelle für den Extremwert hast (x=2), P (2|4) B (4|0), mußt Du nur zeigen, daß die Steigung der Geraden, die B und P verbindet mit der Ableitung der Funktion bei x=2 übereinstimmt. Da P ein gemeinsamer Punkt von Gerade und Kurve ist, ist die Gerade eine Tangente, falls sie an dieser Stelle auch die gleiche Steigung besitzt wie die Kurve. Wie man aus zwei Punkten einer Geraden die Steigung herausbekommt, weiß Du hoffentlich.

Herzliche Grüße,

Willy


Bluthund25300 
Fragesteller
 08.03.2021, 12:31

Also folgendes Problem:

Punkt P Koordinaten sind (2,4/3,07) und Punkt B (4,8/0). Wenn ich nun die Steigung der Geraden... Also y2-y1:x2-x1 berechne, kommt - 1,279 raus. Wenn ich aber die Ableitung der Funktion mache und für die x Werte -2,4 einsetze kommt - 2,56 heraus. Sie sind also nicht identisch? Eine Idee vielleicht?

0
Willy1729  08.03.2021, 12:34
@Bluthund25300

Das gilt doch nur für den Punkt, für den das Dreieck die größte Fläche bekommt. Das ist bei P (2|4) der Fall, nicht (2,4|3,07).

0
Bluthund25300 
Fragesteller
 08.03.2021, 12:39
@Willy1729

Also sind y-Werte irrelevant? Verzeihung, aber ich verstehe nicht ganz...

0