Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um ein Pflichtpraktikum - grammatikalisch richtig?

5 Antworten

Ich als Unternehmer vergebe doch keine Pflichtpraktika!

Was uns geschrieben wird, ist zum Beispiel:

Sehr geehrter Herr ……..,

hiermit möchte ich mich in Ihrem Unternehmen als Praktikant im Bereich ……………..… ab Mo, den …………..., für vier Wochen bewerben. Das Praktikum ist von meiner Schule aus im Fach ………………….. verpflichtend, aber ich darf mir selbst einen Betrieb suchen.

In Ihrem Unternehmen möchte ich tätig sein, weil mich die Tätigkeiten als …. interessieren. Außerdem habe ich gehört, dass Ihr Unternehmen ….

usw. usw.

"Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für ein Pflichtpraktikum." Das klingt deutlich besser. Allerdings kannst du dir den Satz eigentlich sparen, denn eine gute Bewerbung fängt man nicht mit "Hiermit" an, sondern sie sollte interessanter gestaltet sein. Zudem wird ja aus dem Bewerbungsbetreff schon klar, dass du dich für ein Praktikum bewirbst. Versuch am besten mal, die Bewerbung so zu formulieren, dass der Anfang eine Überraschung für den Personaler darstellt. Damit sicherst du dir das Interesse bei der betreffenden Firma.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, das kannst du so schreiben. Ich würde aber das "Pflicht" aus "Pflichtpraktikum" rauslassen und mich einfach nur für ein "Praktikum" bewerben. Das kommt vielleicht besser an.

Der Satz ist grammatikalisch richtig.

Dennoch sollte dieser Satz in keiner Bewerbung stehen.

Wofür du dich bewirbst, steht in der Betreffzeile.

Dass du dich bewirbst, ist ebenfalls ersichtlich - ohne "hiermit ..." zu schreiben.
Ich gehe mal davon aus, dass der Empfänger weiß, was du mit deinem Schreiben erreichen möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Nein, das geht so nicht.

"Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz." ist richtig. Das "Pflicht-" musst du allein schon deshalb weglassen, weil es klingt, als wolltest du die Stelle gar nicht.

Und lass dich nicht von borntobechild verarschen.