Herstellung einer Lösung?

2 Antworten

Nach c = n/V = m/(M·V) ist

m(KBr) = c · M(KBr) · V

Damit kannst Du berechnen welche Masse m(KBr) in V(Lösung) = 50 mL gelöst enthalten sein müssen.

Wie stellt man dann diese Lösung her?


abbygail2 
Fragesteller
 27.03.2022, 10:49

also für m(KBr) habe ich jetzt 0,3725ml raus. Was bedeutet das jetzt?

0
vach77  27.03.2022, 14:56
@abbygail2

m(KBr) hat doch als Egebnis nicht ein Volumen in mL.

Du sollst nach der Gleichung oben die Masse m(KBr) berechnen. Diese Masse löst man in ca. 40 mL Wasser und füllt auf 50 mL auf.

1
vach77  27.03.2022, 15:08
@abbygail2

Wenn Du es in 50 mL Wasser löst, dann hat die erhaltene Lösung wegen des KBr ein größeres Volumen als 50mL.

1

> wie stellt man 50ml

Als erstes schaut man nach, ob man überhaupt einen 50 ml Messkolben im Schrank hat. Wenn nicht, ändert sich die Aufgabe nämlich zu "wie stellt man 100 ml ... her".

Die Berechnung dann wie bei vach77 angegeben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung