Hausverbot im Paketshop, Pakete werden aber in Shop geliefert?

5 Antworten

Das Hausverbot könnt ihr auf jeden Fall erteilen.

Die Pakete würde ich als unzustellbar bzw. nicht abgeholt zurück gehen lassen. Das wird sie ja dann merken, und sich einen anderen Paketshop suchen.

Zu klären wäre eventuell, ob ihr als Paketshop auf Grund des Hausverbotes selber die Annahme verweigern könnt. Meiner Meinung nach ja.

Hi,

ihr könnt ein Hausverbot verhängen und sie darf das Geschäft nicht mehr betreten.

Und wenn dann Sendungen von ihr ankommen dann würde ich da nichts anderes als sonst machen; also auf Abholung warten. Sie darf/kann die Sendung nur halt nicht persönlich abholen, sondern muss halt jemanden bevollmächtigen der den Laden betreten darf.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Angestellte bei der Postbank

In meinen Augen könnt ihr das Hausverbot problemlos erteilen.

Sollte diese Kundin dann ein Paket erhalten haben und will das bei euch abholen, muss sie halt vor der Tür bleiben und einer von euch muss den sich Abholzettel und was noch benötigt wird, von ihr geben lassen, und nach der Eingabe in den PC dieses mit dem Paket ihr vor der Tür geben.

Also machbar ist es, bedeutet aber für euch Mehrarbeit.

Darüber muss sich der Shopbetreiber Gedanken machen, nicht seine Angestellten.

An einem Bahnhof z.B. ist es so dass du den trotz Hausverbot betreten darfst um ohne Aufenthalt zum/vom Zug zu gehen.

Sie muss halt für jemand eine Vollmacht ausfüllen, der das Paket dann abholt.

Wir haben auch einige Kunden, die Hausverbot bekamen. Hätten sie sich anständig benommen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung