Hat man das Fachabitur, wenn man ein fsj macht, nachdem man das Abitur an einem Gymnasium nicht bestanden hat?

4 Antworten

Nicht automatisch. Man muss noch zur Schule und das anerkennen lassen.


l0velife 
Fragesteller
 08.06.2017, 13:17

Wie meinst du das jetzt genau?😅

0
l0velife 
Fragesteller
 08.06.2017, 13:39
@ohwehohach

Okay bist du dir da sicher? Also einfach nur das fsj anerkennen lassen und dann kann man das Fachabitur bekommen? 

0
ohwehohach  08.06.2017, 13:41
@l0velife

Lies die Seite, die ich verlinkt habe. Da steht alles drauf. Und das Sekretariat Deiner Schule hilft Dir sicher noch besser weiter.

0

Also ich habe meine Abiturprüfungen auch nicht bestanden. In so einem Fall bekommt man einen Abschluss, der nennt sich dann "Schulischer (oder theoretischer) Teil der Fachhochschulreife". Damit das zu einer "vollständigen Fachhochschulreife" aufgewertet wird muss man einen Praktischen Teil abschließen. Üblicherweise ist das eine Ausbildung (egal ob schulisch oder betrieblich), aber ein FSJ zählt auch. Es heißt lediglich eine einjährige praktische Leistung innerhalb von 8 Jahren nach dem schulischen Teil

http://www.fachhochschulreife-nachholen.de/tipps-infos/fachhochschulreife-der-praktische-teil

Ja, hat man, aber nicht auf einem Gymnasium in Sachsen oder Bayern !

Wart halt erst mal das Ergebnis ab. Oo