Hat Gott auch eine Religion?

9 Antworten

Gläubig ist er, dass muss er ja sein, weil er ja weiß das er existiert.

Ist aber dann nicht wirklich mehr glaube.

Er wird dir nicht sagen das er jüdisch oder so ist, aber er hängt schon einer Warheit an, die eine Religion vertritt.

Aber diese Religion folgt ja ihm.

Z.B. Jesus Christus kann ja auch kein Christ sein.

Christ =Nachfolger Christi

Monotheismus gibt es auch im Hinduismus und monotheistische Hindus glauben etwas völlig anderes als abrahamitische Religionen.

Wenn das der gleiche Gott ist, dann ist ihm die Religion ganz offensichtlich egal. Oder es gibt mehr als einen Gott, also Polytheismus: und da gibt es noch viel mehr Vielfalt an Vorstellungen.

Falls Götter wirklich existieren sollten, dann sind sie nicht in der Lage, ihre Religion eindeutig zu kommunizieren oder es ist ihnen egal.

Das kommt ganz auf die entsprechenden Götter an. Götter mit Alleinvertretungsanspruch glauben nur an die eigene Existenz und dann erübrigt sich die Frage. Bei Göttern die die Existenz anderer Götter akzeptieren gibt es durchaus verschiedene „Fraktionen“ und unterschiedliche Meinungen. Aber natürlich stellt kein Gott seine eigene Existenz in Frage.

Nein. Braucht er ja nicht.

Religion bedeutet ja: Glaube an einen persönlichen Gott, mehrere Götter oder eine übernatürliche Macht, Kraft.

Und er muss ja nicht an sich glauben, er weiß ja, dass er ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Nein.

Religion ist menschengemacht.