Hat euch der Wahlomat dabei geholfen die Partei zu finden die am besten zu euch passt?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 63%
Ja 38%

9 Antworten

Nein

Ich nutze den immer gerne zum Spaß, orientiere mich bei meinem Wahlverhalten aber nicht danach.

Dort werden immer tolle Sachen behauptet und dann wird Dir gesagt, welche Partei da gesagt hat "Find ich gut". Wer glaubt, das kommt dann auch wirklich so, hat nicht viel Ahnung von Politik oder die letzten 30 Jahre geschlafen.

Nein

Nein und Ja.

Leute die sich nicht wirklich mit Politik befassen und sowieso keine Ahnung haben worum es geht, denen mag das zum Teil helfen.

Wenn dann aber Fragen in dem Wahl-O-Mat kommen wovon der durchschnitts ***- Wähler keine Ahnung hat siehts Mau aus ^^

Also Ja: Der Wahl-O-Mat bringt einem einen guten überblick über die Parteien, und Nein: Leute die sowieso keine Ahnung haben und somit nicht von vornherein wissen wen sie Wählen bringt das nichts.

Nein

Ich schaue mir da lieber die Wahlprogramme durch, Checke welche Versprechen von welcher Partei eingehalten wurden, schaue Polit-Talks (Anne Will etc.), lese Nachrichten, überprüfe den Realitätssinn div. Forderungen und tausche mich mit anderen aus.

Wer glaubt, dass die Parteien wirklich für das stehen, was sie im Wahlomat propagieren, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :)

Gruß, Enchiridion

Nein

Nein ich richte mich nach den hier und heute.Und denke auch daran was dies und jenes für die Zukunft bringt.Politiker was in den Medien kommt.Grüne fielen negativ auf.Ignoriere es nicht.Wie andere die wirklich die noch wählen werden.Werden alt irgendwan haben die das mit Palmer vergessen?Ist der noch in der Patei ja.

Und das ganze Klimathema verändert Menschen ins negative.Kinder gegen alte Menschen usw??

Grüne das muss gewählt werden?

Möchte eine Patei die einen nicht unter Druck setzt.Einen ein gutes Leben ermöglicht ohne erzwungende Selbstverschuldung für etwas was man gar nicht möchte.Klimasteuer.

Deshalb keine Patei die für die KLimasteuer war.Geldmacherei nein danke.Bleibt leider nicht viel aber etwas.

Ja

Der Wahlomat dient zur Orientierung. Man spielt es ganz neutral durch und am Ende erhält man eine Wahlempfehlung. Dann orientiere ich mich daran, indem ich unter den 5 höchsten Parteien die mit den meisten Kompetenzen herausnehme, vorausgesetzt, sie haben mehr als 70% Zustimmung. Das mache ich, weil sich die Parteien vom Land und vom Bund teilweise in ihrem Programm gravierend unterscheiden können.

Woher ich das weiß:Hobby – Intensive Beteiligung an der Tagespolitik