Handy Vertrag in meinen Namen, schlimm?

10 Antworten

Ein Rat für´s Leben:

Verträge schließt man für sich selbst, nicht für Andere.

Du hast keinen Vertrag für Deinen Bruder gemacht, sondern Du hast einen Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter geschlossen. Und zusätzlich hast Du einen Vertrag mit Deinem Bruder über die Kostenübernahme geschlossen - wenn dieser "platzt", musst Du den Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter dennoch bedienen.

Du bist Vertragspartner, wenn dein Bruder nicht zahlt, bzw nicht zahlen kann und in Verzug gerät dann bekommst du die Forderungen nicht er - und du musst sie auch begleichen. Also schlimmstenfall, zahlste eben die restlichen Beiträge also wenn der Vertrag meinetwegen 30Euro im Monat sind, wären das für dich im schlimmsten Fall 24x30euro - also 720euro und dir gehört natúrlich auch das Handy. Denk bitte dran - so oder so - die Kündigungsfrist einzuhalten, DU musst kündigen, nicht dein Bruder, dein Bruder hat keinen Vertrag.

Grüße.

Naja, wenn er nicht zahlen kann, musst du es Übernehmen. Für deinen Bruder ist es vielleicht nachteilig weil das Smartphone und der Vertrag ihm vertraglich nicht gehören, weil es auf deinem Namen ist. Ich empfehle dir sobald er 18 wird es auf seinen Namen zu setzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich nutze seit Jahren Samsung und Android, kenne mich aus.

Irimatm 
Fragesteller
 29.10.2019, 14:27

Kann man es dann auf seinen Namen setzen ? Ist sowas möglich?

0
 Allerdings, was ist wenn er es mal nicht zahlt weil kein Job oder so in den nächsten 2 Jahren ? ( er macht gerade Ausbildung ) was kann dann auf mich zu kommen?

Der Vertrag läuft auf deinen Namen. Wenn er nicht zahlen kann, haftest Du für diese Forderungen.

Früher gab es mal den Spruch: "Schreibe hin oder her ,aber niemals quer"

Das ist der Ausdruck dafür, wenn du für die Schulden anderer Leute gerade stehen sollst. Das gilt auch unter Geschwistern.