Hamster käfig stinkt?

4 Antworten

Käfig schon mal nicht gut. Ein Hamster braucht minderst 160/60/60 Gehege für Mittelhamster. 150/50/50 für Zwerghamster. 30cm Einstreu für Mittelhamster und 20-25cm für Zwerghamster. Somit macht man nur die Urinstellen sauber. Das ist in der Regel im Mehrkammerhaus und im Sandbereich und sonst in Verstecke wo sich der Hamster aufhält.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich schon seit Jahren mit Hamster
 - (Hamster, Hamsterkäfig)

Käfige sind ja auch nicht artgerecht.

Du brauchst ein "Nagarium", also entweder ein altes Aquarium oder Terrarium mit den Maßen 100x50cm für Zwerghamster und 120x60cm für Goldhamster, größer ist natürlich noch besser!

Da machst du alle Einrichtung auf Stelzen und schüttest überall durchgehend ca. 20-30cm tief Einstreu (ich liebe Equi Power) rein. Das drückst du ein wenig fest, so kann der Hamster tolle Gänge buddeln.

Bei der Menge Streu riechst du auch nichts mehr bei "Wildpinklern" Ich habe zwei solche Goldhamster hier. Pinkeln überall hin, nur nicht in die Ecktoiletten :D

das ist normal.. ich hatte zwar keinen Hamster aber Vögel.. da musst man sich halt täglich drum kümmern. Und alle 2 -3 Tage sauber machen da es sich schon würmer gebildet haben .


RogerHamster  19.05.2020, 21:17

Aber Hamster sind keine Vögel

0

Die "Pinkel-Ecke" macht man eigentlich täglich sauber und alle 4 Tage den kompletten Käfig!

Tiere zu halten bedeutet Verantwortung! Wenn Du keinen Bock darauf hast, gebe die Tiere in andere, bessere Hände!


RogerHamster  19.05.2020, 21:19

Falsch. Käfig schon mal nicht gut. Hamster brauchen 1m2 Gehege und da reichts einmal im Monat die Urinstelen zu reinigen.

1
DasNeueProfil  20.05.2020, 15:01

Ein artgerechtes Hamstergehege wird nur bei Parasitenbefall oder nach dem Tod des Tieres komplett gereinigt. Hamster gehören nicht in Käfige!

0