Hallo schlechte Frage geht um meine Vorfahren, evtl Nazi-Vergangenheit..?

4 Antworten

Jeder Mann, der aktiv in der Wehrmacht war, hatte unter Umständen (!) auch eine Nazi Vergangenheit. Dass deine Oma nicht darüber reden will oder kann, muss nichts bedeuten.


Affe0815 
Fragesteller
 19.02.2024, 20:57

Da bin ich jetzt nicht der Meinung.

Dein Ausrufezeichen hab ich gesehen.

Ist aber Unterschied , ob man "nur" Mitglied war oder aktiv mitgemacht hat.

Leider muss ich ne dunkle Vergangenheit vermuten.

Okay, will ehrlich sein.

Ich vermute beri den meisten, denen es heute gut geht , ne dunkle Vergangenheit, , nö, man hat sich net hochgearbeitet.

MN hat hat geschFze gemacht, entweder mit Nazis, mit Amis oder aufm Schwarzmarkt.

Meine Großeltern hatten nen Bauernhof.

Während und danach quasi enteignet, zum Wohle des Volkes musst du so viele abliefern.

Der erste ttaackror wurde von der Wehrmacht eingezogen, für die Flugzeuge.

Der zweite wurde gepfändet, obwohl sie ihn geteilt haben.

Das ist xier mütterliche Teil

Mein vAter ganz lieber

Aber was wenn mein Großonkel bei ss war? Zumindest war vermutlich einer, der nie existiert hat, bei Luftwaffe.

Aber fragen gestellt wird in meiner Familie net

Nö Fragen stellt man.

Also, hat mal jemand eAs von nem Dessecker gehört?

Ich muss es wissen

0

Es ist sehr traurig, dass deine Oma nicht darüber erzählen will.

Ich habe z. B. beide Seiten als Vorfahren. Ich hatte einen Urgroßonkel, der Offizier in der Waffen-SS war und am Genozid in Polen & Russland aktiv beteiligt war und auch KZ- Wachmann war.

Und ich hatte einen Urgroßonkel, der als Opfer selbst über 2 Jahre KZ- Häftling war. Er hat die Regierung kritisiert und war von Ende 1938 - Anfang 1941 als KZ- Häftling in mehreren Nebenlagern des KZ- Hauptlagers Mauthausen. In Gusen, dem größten Nebenlager, war er nicht. Da wäre er sicher nicht lebend rausgekommen.
Dann wurde es erst Recht pervers. Nachdem er Anfang 1941 abgemagert und körperlich kaputt enlassen wurde, musste er sich alle 3 Monate beim Arzt melden.
Ende 1942 wurde er dann, nachdem er sich erholt hatte, zur Wehrmacht eingezogen und hat bis 1944 an der Ostfront (nicht Stalingrad) gekämpft. Er kam im Sommer 1944 als Arbeitskraft für die Ernte nach Hause, im Volkssturm war er nicht.


Waldecho  19.02.2024, 20:48

Ich will ja nichts sagen aber das mit der waffen SS und KZ Bewacher macht keinen Sinn. Die Waffen SS hatte mit den KZ nichts zu tun also nicht bewachungstechnisch oder sonst wie…

0
terminierertot  19.02.2024, 20:53
@Waldecho

Es macht viel keinen Sinn. Mein Urgroßonkel war bis zu seinem Tod in den 80ern ein Fanatiker. Meine Familie, voran seine Schwester, meine Uroma, hat mal gemeint, dass er möglicherweise auch Bammel vorm Krieg hatte und deswegen um Versetzung angesucht hat.

0
Waldecho  19.02.2024, 20:54
@terminierertot

Du kommst aus der Waffen SS nicht zum KZ Bewacher. Aus welcher Quelle habt ihr diese Infos denn?

0
terminierertot  19.02.2024, 20:57
@Waldecho

Ich habe die Infos nur von meiner Uroma, die hat das so vor ihrem Tod 2016 alles ins Familienlexikon aufgeschrieben.
Ich habe ein Foto von meinem Urgroßonkel in SS- Uniform. Also bei der SS war er sicher.
Es kann gut sein, dass die Informationen falsch überliefert wurden, aber er war definitiv zuerst Soldat und dann KZ- Wache.

0
Waldecho  19.02.2024, 20:59
@terminierertot

Weil zwischen Waffen SS und Normaler SS gab es auch Unterschied in der Uniform. Auch zwischen kz wachen und…… Wie sieht den die angebliche SS Uniform aus?

0
terminierertot  19.02.2024, 21:00
@Waldecho

Schwarz mit Totenkopf.

Das Echtbild ist im Fotoalbum bei Opa, das habe ich jetzt nicht zum Einscannen da.

0
Waldecho  19.02.2024, 21:01
@terminierertot

Ok dann kann das aber alles heißen also wirklich alles in welchem Jahr ist das Bild entstanden?

0

so ziemlich alle deutschen haben in ihrer familie irgendeine nazivergangenheit. wenn es die nicht hätte, würde es diese leute vermutlich nicht geben.

wenn deiner oma das bild nichts bedeuten würde, hinge es dort nicht.


terminierertot  19.02.2024, 21:01

Beim Heimaturlaub im Sommer 1942.

0
terminierertot  19.02.2024, 21:08
@pony

Ich glaube, ich kenne meine Verwandtschaft einiges besser als du.
Meine Uroma ist 1922 auf die Welt gekommen und war das Jüngste Kind. Ihr Bruder ist 1921 geboren, war also 1942 schon 3 Jahre Soldat.

0

Sowas wurde immer vertuscht egal wie harmlos es eigentlich ist.


Affe0815 
Fragesteller
 19.02.2024, 20:36

Ich befürchte, in dem Fall war es nicht harmlos

0
Waldecho  19.02.2024, 20:37
@Affe0815

Sogar wenn ändern kannst du es nicht…. Und wirklich da wurde immer ein auf heben gemacht egal wie harmlos Geburtsdatum verschleiern…..

0