Habt ihr schon mal etwas ausgeliehen und nie wieder bekommen?

11 Antworten

Sehr oft Bücher. Wobei ich früher so oft Bücher verliehen habe, dass ich manchmal gar nicht mehr wusste wem ich ein Buch geliehen habe.

Auf der anderen Seite habe ich ein paar Bücher, die nicht von mir sind, aber ich nicht mehr weiß wer sie mir geliehen hat.

What goes around comes around.

Ja, das kenne ich zur Genüge!

Ich finde es absolut unhöflich, wenn jemand das Geliehene nicht wieder zurück bringt!

Aber ich hatte auch absolut kein Problem damit, die entsprechende Person auf zu fordern, mir mein Eigentum umgehend zurück zu geben!

Naja, meine Oma hat immer gesagt: "Borgen macht Sorgen!" und wenn man über diesen Spruch nach denkt, hatte sie recht!

Also ich verleihe nichts mehr!


AshaGorn0 
Fragesteller
 18.08.2019, 10:00

Aber damit schneiden sich die Leute doch ins eigene Fleisch. Wie dumm sind die. Denen leiht nie wieder einer was.

0

Ja, das kenne ich auch. Eine Videokassette vorm Abi an einen Mitschüler. Nächsten Monat haben wir 25jähriges Abi-Treffen. Vielleicht bringt er sie dann mit... ;-)

Heute mache ich mir grundsätzlich Post-its an den Kalender zur Erinnerung, was ich an wen verliehen habe und habe auch keine Scheu, nach angemessenem Zeitraum mal freundlich nachzufragen.

Wann hast du das Gerät denn verliehen, und hattet ihr vorher vereinbart bis wann?

Vielleicht legen die den Zeitraum etwas großzügig aus...

Ja kenn ich auch. Ich verleihe deshalb auch nur noch an Verwandte und an 1-2 Leuten wo Ich 100 Prozentig weiß das Ich es zurück bekomme.

Wenn Ich auch nur geringe Zweifel habe es wieder zu bekommen, wird es auch nicht verliehen.


AshaGorn0 
Fragesteller
 18.08.2019, 09:43

Wird bei mir auch das letzte Mal gewesen sein

1

Das kenne ich auch.

Finde ich ganz schön unverschämt.