Habt Ihr auf Bahn-Reisen immer genügend Proviant und Werkzeug für Notfälle dabei?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sicher ne 0,75 Falsche Wasser, Stullen, kleingeschnittenes Obst. Was zum Nachen EukaBonbons. Ticktaks, Hier wo der FV trotz Landeshauptstadt "Ausgelagert" ist, sind Züge auch pünktlich nicht mal 5min Verspätung. Und auch wenn wir keine Pendler sind, die Abfahrtzeiten sieht man am Hauptportal.

Passieren kann natürlich immer was gerade wenn Idioten unterwegs sind. Nicht in Zugverkehr aber gestern im Stadtverkehr. Eine Offene Strabkupplung hat extra ein Sicherungsschild. Zum nicht drüber klettern. Aber Vollidioten denken wahrscheinlich das man kein Fahrkarte ziehen muss, wenn man auf der Kupplung mitfährt. Bisher weiß niemand wer das ist, warum sollte klar sein, Auch warum fragen geht nicht mehr. Das hat von 15 Uhr bis zur Nachteinfahrt gedauert.

Aber was für Werkzeug?


Nobodyrotz 
Fragesteller
 05.05.2023, 13:32

Sogar sanitäre Utensilien, wie Zahnbürsten, würde ich, im weitesten Sinne, als Werkzeug ansehen. Flaschenöffner ist z.B. auch ein Werkzeug.

0
MarSusMar  05.05.2023, 14:20
@Nobodyrotz

Na ja Werkzeug. Zahnbürsten auf längeren Reisen. Flaschenöffner brauchen Biertrinker. Sind wir aber nicht.
Sanitärauflagen die hab ich im Zug dabei.

0

Also dass man nicht zur geplanten Uhrzeit am Ziel ankommt ist völlig normal. Ich sehe die Bahn auch eher so: man kommt halt meistens am Zielort an, wann ist völlig offen. Entsprechend plane ich auch.

Allerdings in überfüllten Zügen festsitzen halte ich für unwahrscheinlich. Meine größte Verspätung waren mal 3 Tage, und selbst da bin ich nicht in Zügen festgessen sondern an Bahnhöfen/ in Städten. Und in Bahnhöfen/Städten reicht eine Kreditkarte völlig aus als "Proviant".

Die Wahrscheinlichkeit, dass man stundenlang in einem Zug festsitzt, ohne diesen verlassen zu können, ist so gering, dass ich es nicht für notwendig halte, mich darauf vorzubereiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse für Stadtgestaltung & ÖPNV

Nobodyrotz 
Fragesteller
 05.05.2023, 13:34

Toi, toi, toi!

0
Seid Ihr für solche Fälle gerüstet und wie?

Ich fahr einfach nicht mit der Bahn. Da entgeht man einer Menge Probleme und Unannehmlichkeiten.

Ansonsten ist es nicht verkehrt, wenn man genug Proviant und Getränke dabei hat. Wenn man Bahn fährt, sollte man sich einen Sitzplatz reservieren.

Ich bin nur Bahnpendler, aber ich würde im Sommer auf dem Heimweg nicht leichtfertig meinen Rest Wasser wegschütten und im Winter nicht meinen Rest heißen Tee. Man weiß ja nie, ob man nicht paar Stunden festhängt und dies dann brauchen kann. Zusätzlich habe ich immer eine Powerbank dabei.