Habt Ihr auch den Eindruck, dass die Gesellschaft in den letzten Jahren immer prüder geworden ist und wenn ja, wie könnt Ihr Euch das erklären?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieser Eindruck täuscht nicht! Wieso? Weil in den vergangenen Jahrhunderten soweit man das heute noch beurteilen kann immer am Anfang eines neuen Jahrhunderts eine Ära der Prüderie festzustellen war, die dann wieder abklang und oft auch mit Exzessen zur neuen Prüderie führte.Die Gründe dafür kann man nur erahnen und wohl nur ein Historiker könnte Dir schlüssige Antworten darauf geben. Ich denke aber, dass das mit der Gesellschaft so zusammenhängt, dass neue Jahrhunderte wohl oft pessimistisch begonnen haben. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wütete Napoleon in Europe, dann kam Anfang 20. der erste Weltkrieg mit seinen Vorboten und jetzt im 22. haben wir wieder Krieg in Europa. Menschen mit Ängsten sind nicht so locker drauf wie glückliche, erfolgreiche Menschen, die dann gerne auch wieder ihre Grenzen ausloten wollen.

Gesellschaftliche Tendenzen, die immer wieder modischen Strömungen unterliegen - damals war auch der Anzug eher verpönt, kam wieder, aktuell geht es der Krawatte an den Kragen ...


swisstime 
Fragesteller
 10.02.2023, 14:45

Ja, aber ohne Krawatte bedeutet doch nicht prüder oder verklemmter ?

0
HugoHustensaft  10.02.2023, 14:50
@swisstime

Die Rückkehr zum Anzug in den 1990ern war eher die prüde Tendenz, die aktuell eben wieder durch eine etwas lockere Strömung (Wegfall der Krawatte) abgelöst wird.

0
swisstime 
Fragesteller
 10.02.2023, 14:54
@HugoHustensaft

Ja, aber dass sich die etwas lockere Strömung nur beim Wegfall der Krawatte bemerkbar macht, ist doch erstaunlich, während sonst wieder mehr Prüderie um sich greift

0
HugoHustensaft  10.02.2023, 14:57
@swisstime

Ich würde das, was Du aktuell meinst, nicht mit Prüderie bezeichnen, eine wirklich passende Bezeichnung gibt es nicht, am ehesten ist es noch Bigotterie.

Stelle Dir mal vor, auf einem Werbeplakat ist eine eher freizügig gekleidete Frau zu sehen - keine Ausnahme und auch ein Zeichen, dass eben keine Prüderie herrscht -, das Plakat darf man selbstverständlich betrachten - aber wenn dieselbe Frau im selben Outfit daneben auf einer Bank säße, hui, ausgiebige Betrachtung könnte Ärger geben ...

0

Ganz im Gegenteil

Heute gibt es viel mehr FKK

Selbst mitten in der Großstadt

Sogar im streng Katholischen Bayern wird Nacktgewandert

Auch wird immer wieder gefragt, ob man als Frau ohne BH aus dem Haus gehen darf.

When willst du fragen ?

Das kann doch jeder entscheiden

Früher wurden keine so Sinfreie Fragen gestellt wie diese, und einfach gemacht

Ich halte es nicht für Prüderie, wenn jemand es nicht mag, in der Öffentlichkeit nackte Brüste zu sehen. Da gibt es halt unterschiedliche Meinungen und Ansichten, aber mit Prüderie hat das nichts zu tun. Manche Menschen stellen sich auch gerne zur Schau, weil sie ja so frei, offen und tolerant sind. Provozieren macht manchen auch Spaß. Und nicht immer sind Brüste auch ansehnlich. Das sage ich als Frau.


NackterGerd  27.01.2024, 00:05

Das hat doch nichts mit Präsentation und mit Provokation zu tun.

Du sollst und brauchst da ja nicht hinzugaffen

0
swisstime 
Fragesteller
 27.01.2024, 08:35
@DeernVomDienst

Provozieren sollte man nicht, aber oben ohne im Freibad oder in einem größeren Stadtpark wie Berlin-Tiergarten ist nicht schlimm.

0
DeernVomDienst  27.01.2024, 09:30
@swisstime

Finde ich selber auch nicht so schlimm, aber andere Menschen eben schon.

Stichwort : Generationenkonflikt

WANN ist bei dir früher ?

WER ist für dich die Gesellschaft ?

0
swisstime 
Fragesteller
 27.01.2024, 10:21
@DeernVomDienst

Mit früher meine ich die 80er und 90er Jahre, mit Gesellschaft die Mehrheit der Menschen. Ich finde, heute sind sie verklemmter als damals.

0
DeernVomDienst  27.01.2024, 10:24
@swisstime

Ich meinte eher, an welche Altersgruppen du da denkst. Die heute 80 jährigen empfinden FKK vielleicht anders als die heute 40/50 jährigen.

0
swisstime 
Fragesteller
 27.01.2024, 10:30
@DeernVomDienst

Es gibt wohl in allen Altersgruppen offener und verklemmtere, unter den 80-jährigen wird der Anteil der Verklemmten wohl größer sein. Ich dachte an die 20-30jährigen und an die 50-60jährigen. Die Letzteren kennen noch die lockerere Sichtweise von damals, als oben ohne ganz normal war.

1
DeernVomDienst  27.01.2024, 10:41
@swisstime

Verallgemeinern kann man das sowieso nicht. Ich denke eher, die Menschen sind freier, offener geworden anstatt verklemmter. Oben ohne war für Frauen mal trendy, aber ich denke es ist einfach aus der Mode gekommen und hat nichts mit verklemmt sein zu tun. Das hatte eher feministische Gründe. Aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu.

0
swisstime 
Fragesteller
 27.01.2024, 12:32
@DeernVomDienst

Feministisch sehe ich eher die beiden Klagen von jungen Frauen an. Die eine durfte sich an der "Plantsche" im Freien nicht oben ohne sonnen und die andere nicht oben ohne im Hallenbad Kaulsdorf schwimmen, beide bekamen recht. So etwas gab es vor einigen Jahren auch in Schweden ("bara bröst").

In den 80ern war es mehr ein Bedürfnis nach Freiheit, im Englischen Garten in München haben sich ja auch junge Männer ganz ausgezogen, die waren nicht feministisch. Die "Nackerten" waren sogar eine Attraktion für Touristen.

0

Oben ohne gebadet in den 80er Jahren? Da muss mir etwas entgangen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

swisstime 
Fragesteller
 10.02.2023, 14:44

Allerdings. Lies mal z.B. www.bluewin.ch Berner Bäder "vor 40 Jahren wurde "oben ohne" in Berner Bädern salonfähig.

0
NackterGerd  27.01.2024, 08:23
@swisstime

War in Deutschland vor 40-50 Jahren auch nichts besonderes

Zumindest zum Sonnenbaden war oben ohne in jedem Schwimmbad üblich

0
swisstime 
Fragesteller
 27.01.2024, 08:26
@NackterGerd

Ja, in Köln und Würzburg konnte man in den grossen Freibädern auch oben ohne ins Wasser, anderswo wahrscheinlich auch, und im Englischen Garten in München ging's auch nackig.

0
NackterGerd  27.01.2024, 08:37
@swisstime

In Bayern gab es vor Jahren sogar noch das Nacktbadeverbot als letztes Bundesland

Trotzdem gab es Nacktbaden überall in Bayern und sogar an mehreren Stellen in München

Sogar ein Freibad mit FKK Bereich

Als das generelle Nacktbadeverbot Endlich abgeschafft wurde- hatte man im München zwar ein Lokales Nacktbadeverbot für die Stadt erteilt- aber gleichzeitig zu den früher inoffiziellen noch mehrere zusätzliche zu offiziellen FKK Bereichen gemacht

Und der Stadtrat hatte Ordnungshüter zurückgepfiffen die Oben ohne in der Stadt verbieten wollten.

D.h in München geht's heute also freizügiger zu

Mehr Nackbaden und Nacktwandern

Mehr oben ohne

0
swisstime 
Fragesteller
 27.01.2024, 08:41
@NackterGerd

Ja, das Bad ist glaube ich das Dantebad.

Oben ohne finde ich auch okay und das kann man ja in so grossen Parks wie dem Englischen Garten praktisch gar nicht unterbinden.

1