Haben chinesische Autos in Europa eine Chance?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hässlich nicht gerade, aber sie wirken teilweise billig und fast immer wie Nachbauten.


AmazingGurke 
Fragesteller
 23.01.2022, 18:42

Hongqi ist so ein BMW/Rolls Royce fake

1
Lexa1  14.02.2022, 09:41

Danke für den Stern

0

Ja, werden sie.

Die deutschen Autos werden immer größer und teurer. Da hat sich eine Lücke gebildet die Dacia ausgefüllt hat. Aber da ist noch Platz.

Inwiefern und wie weit sie sich durchsetzen wird dann aber auch die Verfügbarkeit der Ersatzteile bestimmt.


DerBayer80  23.01.2022, 19:13

Um die Größe geht's nicht. Die Chinesen die auf den Markt drücken sind genauso groß wie europäische Autos. Nur sehr viel günstiger. Wenn die Qualität dann auch noch passt, werden sehr viele Europäische Hersteller sehr alt aussehen

2

Nach den in Europa gültigen Testkriterien haben diese Autos in puncto Sicherheit und Technik (noch) nicht den Standard wie bei uns.

Ob europäische Käufer nur wegen des Preisvorteils solche Autos kaufen? Ich bezweifle es. Aber Vorsicht, die Chinesen lernen schnell, arbeiten mit allen verfügbaren Mitteln und holen rasch auf.


DerBayer80  24.01.2022, 09:06

Technisch sind die meisten Chinesen Mittlerweile auf einem Stand von dem die Europäischen Hersteller träumen. Sicherheitsstandards werden auch erfüllt. Die Chinesen haben in den letzten 10 Jahren 20 Jahre Entwicklung aufgeholt und überholt

0
GeistundSeele  24.01.2022, 10:00
@DerBayer80

Mit dem Aufholen wird das stimmen. Ich habe ziemlich lange nichts mehr über das Thema gelesen. Danke.

0

Schauen wir Mal. Die Chinesen haben sehr schnell sehr viel gelernt. Dazu hat man ja auch einen Menge Europäische Firmen gekauft oder denen für Standorte in China verpflichtend Join Ventures mit Chinesischen Firmen aufs Auge gedrückt.

Volvo bzw Polstar gehört ja den Chinesen.

Sie werden ihren Markt finden!

Auch wird es China auf Dauer wohl nicht mehr einsehen, das wir die Oberklasse in Deutschland bauen und nach China liefern. Vermutlich wird auch bald VW für Deutschland in China fertigen. Denn man will sich nicht mit den Chinesen verscherzen .

Die Werke in China sind wichtiger für VW / Benz wie die europäischen Werken.


DerBayer80  23.01.2022, 17:18

Nahezu alle Hersteller bauen bereits in China für den dortigen Markt. Kaum was was in Europa gebaut wird, wird nach China Exportiert

1
StRiW  23.01.2022, 17:19
@DerBayer80

Nur das die Chinesen gerne die Oberklasse für Europa bauen wollen und immer mehr Druck ausüben.

0
DerBayer80  23.01.2022, 17:20
@StRiW

Das wird aber auch so kommen, da sich die Produktion in Deutschland für Autos in so "kleinen" Stückzahlen nicht wirklich lohnt

0