Hab mal ne Frage: was haltet ihr davon Abi + Nebenjob + Fahrschule unter einen Hut zu bringen?

7 Antworten

naja das geht schon alles ... wenn man es strickt durch planen kann

ich habe das hinbekommen.. muss jeder selbst wissen, wie und ob er das schafft

Ich würde den Führerschein erst einmal hinten anstellen und mich vorallem auf das Abitur konzentrieren.

Ich selbst habe mit dem Führerschein erst nach dem Abitur angefangen. Immerhin hat man zwischen dem Ende des Abiturs und dem Anfang des neuen Semesters im Oktober mehrere Wochen, in denen man sich vollkommen auf den Führerschein konzentrieren kann.

Die Sache ist die: ich mache mein Abi bald und ich muss halt viel dafür lernen. Versteht sich.

Naja bei uns hieß es immer: Wer zu viel lernt hat zu wenig Talent.

Ein bisschen was sollte dir schon so von der Hand gehen. Deine Leistungskurse hast du ja sicher auch deshalb gewählt, weil die deinen Interessen und Fähigkeiten am ehesten entsprechen, oder?

Aber ich brauche auch Geld, da meine Eltern meinen, ich solle selbstständiger werden.

Auch sinnvoll.

Abet ich müsste auch mal langsam zur Fahrschule weil ich glaube dass das hinterher im Studium mega stressig wird wenn ich da erst meinen Führerschein mach weil ich DANN ja auch noch mal nebenbei arbeiten muss um mir ne eigene Wohnung zu finanzieren.

Ich denke hier greifst du zu weit vor.

Du weißt ja nicht

  • wo du studierst und ob du sofort einen Platz bekommst
  • ob du nicht zu Hause wohnen bleiben kannst und pendelst
  • ob eine WG nicht sinnvoll wäre
Bzw was ratet ihr mir ?

Die Woche hat 168 Stunden.

  • 56 davon brauchst du zum Schlafen
  • x brauchst du zur Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
  • y brauchst du für die Schule (Stunden und Lernzeiten, musst du selber kalkulieren).
  • z brauchst du für den Nebenjob. Hier musst du dich etwas mit deinem Arbeitgeber kurzschließen. Mehr als 12 Stunden pro Woche werden es wohl nicht werden bei einem Minijob.
  • Fahrschule hat i.d.R. 1-2 pro Woche 1,5 bis 2 Stunden Theorie. Es hängt nun ein bisschen von dir ab, wie schnell du in der Materie drin bist. Ich fand alle Fragen außer denen wo man Zahlen eingeben musste (Bremsweg, Anhalteweg, Abstände, etc.) pillepalle. Du musst (mein Wissensstand) nur 14 Theoriestunden haben, davon die Technik Themen verpflichtend. Heißt das hier lässt sich relativ schnell durchziehen.
  • Praktisch wirst du dann wahrscheinlich 1-2 Doppelstunden die Woche Fahrstunden haben. Hier kommt es wieder auf dein Talent und deine Lernfähigkeit an wie schnell du hier durch die Pflichtstunden bis zur Prüfung kommst.

Unterm Strich rate ich dir das Führen von Wochenplänen. Mache ich bis heute (z.B. über Google Kalender) um mir Zeit einzuteilen. Termine geschäftlich, Termine privat, Freizeig und sonstiges. Kein Mensch hat zu wenig Zeit. Nur viele managen ihre schlecht.

Möglich wäre es aber deine abi noten würden eindeutig drunter leiden obwohl sie im moment eigentlich das wichtigste sind. red mit deinen eltern nochmal wegen dem job und frag ob du nicht lieber erst nach dem abi anfangen könnest zu arbeiten die verstehen das bestimmt. fahrschule würde ich auch erst danach machen... müsstest ja eigentlich ein paar monate zeit haben zwischen dem abschluss und dem anfang des studiums... vielleicht ein intensivkurs wenn du vor dem studium fertig sein willst..?