Hab ich Chancen eine politische Persönlichkeit zu werden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist schon der erste Schritt gemacht: Du interessierst Dich für die Gestaltung der Zukunft, willst auch etwas bewegen (darum nicht Demos sondern Partei) und bist neugierig. 😊

Wichtig ist m.E. vor allem eine gute Außenwirkung, also schadet eine Weiterbildung im Bereich Rhetorik nie (das fehlt noch in der Auflistung 😉).

Persönlich finde ich es besser, wenn man FÜR etwas einsteht und nicht GEGEN etwas (in Deinem Fall "die Grünen"). Das nicht wegen der Fragestellung sondern wegen des grundsätzlichen Ansatzes Deines möglichen Werdegangs in der JU / CDU. Insofern ist die jetzt anstehende Mitwirkung / -diskussion am neuen Grundsatzprogramm auch in jungen Jahren wichtig.

Für eine Karriere ist natürlich Parteiarbeit und die Übernahme von Positionen in der JU relevant. Genauso wichtig ist aber auch die Öffentlichkeitsarbeit zur eigenen Person, denn nur mit einem Bekanntheitsgrad wirst Du auch Wahlstimmen bekommen - es sei denn, Du konzentrierst Dich auf die Partei und damit auf einen Listenplatz.

Das nimmt aber alles relativ viel Freizeit in Anspruch. Das muss Dir bewusst sein, wenn Du nebenher auch noch so anspruchsvolle Fächer "studierst". Dazu gehört nicht nur die Arbeit in der Partei sondern auch die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen.

Eine gute Allgemeinbildung hat natürlich noch nie jemandem geschadet. Alles bis zum Ende zu diskutieren ist aber nicht immer der richtige Weg. Man muss sich auf den Gesprächspartner einstellen. Selten aber mitunter nützlicher ist es, wenn man den Gegenüber aus taktischen Gründen "argumentativ leben lässt" um ihn/sie nicht dauerhaft in die Opposition zu Deiner Meinung zu bringen - auch wenn Du Recht hast.

Das zu später Stunde fürs Erste. Gerne morgen Abend mehr.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

MelindaPries 
Fragesteller
 18.02.2024, 23:21

Vielen Dank! :)

0
oklein  20.02.2024, 17:52
@MelindaPries

Auch vielen Dank und vor allem viel Spaß und Erfolg.

Darf ich noch fragen, wo circa Du lebst?

0

Um in einer Partei etwas zu werden, braucht du nicht nur klare Überzeugungen, diese können auch zu Lasten werden, sondern rethorische Kompetenzen und innerparteiliche Netzwerke. Parteiarbeit wie Plakategleben oder Flyer verteilen gehören auch dazu.

Klar Konservativ und gegen die Grünen positioniert ist die Werteunion. Sie hat ein rund 10 Seitiges Gründungsprogramm auf ihrer Seite. Es gibt auch eine Junge Werteunion. Das Eintrittsalter ist 16.

Ob sich die Werteunion etablieren kann ist zwar nicht sicher. In der CDU oder JU ist die Anzahl von ehrgeizigen jungen Mitglieder aber ungleich grösser. In der JWU währst du Gründungsmitglied und könntest die Strukturen mit aufbauen. Eine Rückkehr zur CDU verbaust du dir aber z.Z. Die CDU will ehemalige WU nicht aufnehmen.

Deine Haltung zu den Grünen und die Frage ob du Schwarz Grün unterstützen kannst sollte die Leitfrage sein. Der Aufstieg mit der Werteunion erscheint mir Dir aktuell mehr Erfolgschancen zu bieten.