Grundlagen Chemie EF?

3 Antworten

Also wir mussten in der EF machen:

Iupac Nomenklatur

Oxidation Reduktion

Chemisches Gleichgewicht

Elektronegativität und damit einhergehend Löslichtkeit und Siedepunkt. Alkane, Alkene, Alkine

Carbonsäuregruppen, Aldehydgruppe, Ketogruppe, (Alkohol)gruppe, Estergruppe und wie diese Gruppen ineinander reagieren können.

Gesättigte Fettsäuren

Nachweisreaktionen

Und ein Paar Fachbegriffe von ein Paar Reaktionstypen

und sonst fällt mir auch nicht viel mehr dazu ein, .

Aus den Vorjahren müsstest du eigentlich nur noch wissen, wie man mit mol rechnet, was eine Säure und eine Base ist und du müsstest das Periodensstem lesen können.

Mach dir keinen Stress, das ganze Zeug hier kann man fast schon mit der Hand zählen.

Das schwierigste ist wenn schon Iupac Nomenklatur, Oxidation Reduktion und aus den Vorjahren das mol(weil man sich da umdenken musst).

Ich würde sagen: Reaktionsgleichung aufstellen, und ausgleichen, grundlegende Reaktionen wie Oxidation wissen, Arten von chemischen Bindungen: Atombindung, Metallbidung, Ionenbeziehung.

Dann wissen was die Stellung im Periodensystem (Periode, welche Hauptgruppe, Ordnungszahl) über ein Atom/Element aussagt

Wahrscheinlich auch ein paar Nachweisreakrinen die ihr gelernt habt, Zucker, Öle, usw

Alles aus den vorigen Jahren... Es wird aber auch nahezu alles wiederholt.