Grafikkarte zu schwach für den Prozessor?

10 Antworten

Bottleneck = Flaschenhals.

z.b CPU auslastung bei 60 % und GPU bei 100% dann könnte es sein das du eine stärkere Grafikkarte bräuchtest.

Bottlenecks sind nicht schlimm solange du das machen kannst was du willst.

Aber eine 2060S sollte für den 7 vollkommen reichen außer du Spielst in WQHD und auf Ultra... dann ist klar das die GrKa nicht mehr kann aber dann bist du selbst mit einer 2080 Ti am Limit. Dein System ist eigendlich ausgewogen du musst dir keine Sorgen machen. ( Wirf doch mal ein Blick auf deinen RAM da machen viele leute Fehler)

Hast du denn ein Problem mit deiner karte dann mach Bilder und schreib genau was los ist.


PeterKremsner  02.12.2019, 11:13

Fürs Gaming ist 100% GPU Auslastung wünschenswert, die CPU Auslastung ist nebensächlich sofern die GPU 100% Auslastung hat und die CPU irgendwo unter 100% ist.

1
ExZorroHD  02.12.2019, 11:13
@PeterKremsner

Bei mir tatsächlich GPU bei 15-20% CPU bei 100% xD neue CPU kommt bald mal hoffe ich...

0

Als Bottleneck wird dann ein Komponent bezeichnet, wenn er an seinem Leistungsmaximum ist, wodurch andere Komponenten dann ihre Leistung nicht komplett ausschöpfen können.

Wie das hier in diesem Fall ist, kann ich nicht beurteilen


ZaoDaDong  02.12.2019, 11:12

Kommt halt auf das Einsatzszenario an.

0

Bottlenecks gibt es mit jedem System. Wäre das nicht der Fall, dann wäre ein System unendlich Leistungsstark.

Es ist also die Frage, in welchen Situationen kommt es dazu.
Dass die Grafikkarte zuerst ins Limit läuft ist eigentlich der Normalfall. Mit der 2060 kannst du keine hohen FPS in 4k erwarten, in 1080p bist du aber sehr gut damit unterwegs.
Die wenigsten Anwendungen werden, selbst mit einer 2080 TI, deine CPU voll auslasten können, da sie meist auf weniger als 8 Threads limitiert sind. Dann kommt es auf die Leistung pro Kern an. Genau hier sind momentan die hochtaktenden Core i7 / i9 noch etwas im Vorteil.

In deinem Setup jedenfalls passen CPU und GPU sehr gut zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

ZaoDaDong  02.12.2019, 12:00
@HalloHeyDe21

Selten so einen Unsinn gelesen.

Natürlich ist eine bessere, und teurere Karte besser. Wenn da 0 % stünde, dann würde deine CPU kein Upgradepotential für Grafikkarten mehr erlauben.
Mit anderen Worten: Die Seite empfiehlt dir: "Hey, warum kaufst du dir nicht die beste Grafikarte, die man aktuell kaufen kann? Damit erreichst du mehr fps."

no shit...

0

Für Spiele:

Eine Grafikkarte kann nicht zu schwach für eine CPU sein. Eine CPU bringt im bestens Fall nie volle Leistung in Spielen, ansonsten wäre sie kurz davor zu limitieren.

Bottleneck heißt auf Deutsch: Flaschenhals, Trichtereffekt. Wenn viel Masse oben rein will, aber unter nur langsam abgeführt werden kann. Das nennt man Bottleneck. Da eine Grafikkarte aber zu einem sehr hohen Prozentsatz an der Berechnung und Speicherung der Texturen und meisten Effekte, sprich der Framerate zuständig ist, ist sie immer diejenige die die Leistung in Spielen bestimmt, solange die CPU nicht zu langsam ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Alles OK. Im besten Falle kannst du gerne mehr Geld für schnellere Karte ausgeben für mehr Frames in Spielen. Alles hängt hier NUR von deinen Bedürfnissen ab, wie zB Die gewünschte Monitorauflösung und den Detailstufen in den Spielen in Bezug auf flüssige Bildfolgen.

Hallo!

Diese RTX 2060s (6GB) ist im Grunde zu schwach für diese ziemlich potente CPU:

https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_7_3700X/GeForce_RTX_2060_SUPER/0Ud14p8A/16/

Optimal wäre eine RTX 2080ti (11GB):

https://pc-builds.com/calculator/Ryzen_7_3700X/GeForce_RTX_2080_Ti/0Ud12n8A/16/

https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-2060S-Super-vs-Nvidia-RTX-2080-Ti/4049vs4027

Ich persönlich würde höchstens zur RTX 2070s (8GB), oder RTX 2080 (8GB) greifen.

Damit ufern die Anschaffungskosten nicht ganz so arg aus. Und beide Grakas verfügen immerhin über 8GB VRam.

Gruß

Martin


ZaoDaDong  02.12.2019, 12:04

Von "Zu schwach für die CPU" würde ich nicht sprechen. Die CPU wird in keiner Form ausgebremst.

Effektiv könnte man mit einer schwächeren CPU in den gleichen Games gleiche Resultate erhalten, könnte also Geld bei der CPU sparen.
Wenn man aber mehr macht, als nur ein Spiel auszuführen, dann sieht es wieder anders aus.

Dass eine stärkere GPU mehr Leistung bringt, sollte klar sein.

1
MartinusDerNerd  02.12.2019, 12:28
@ZaoDaDong

Es ging eigentlich darum, daß die CPU mit dieser Graka nicht an die Grenzen des machbaren stoßen würde.

Wenn man lediglich mit FullHD daddeln möchte, könnte damit u.U. glücklich werden.

In wie weit die Rechenleistung dann aber auch für hohe Details und FPS hinreicht, bleibt abzuwarten. Das hängt vom jeweiligen Spiel und den Einstellungen ab.

Und damit könnte die Graka zur Bremse werden, denn mit dieser CPU wäre ganz sicher mehr möglich, wenn die Graka denn ausreichend Power liefern würde.

Die RTX 2060s (8GB) ist ja schließlich nur ein "Warmup" der kleinsten RTX-Graka.

Zumindest wurde damit das "6GB-Problem" beseitigt.

0
ZaoDaDong  02.12.2019, 12:29
@MartinusDerNerd

Schon klar, aber es wird hier der Eindruck erweckt, dass die CPU - Leistung durch die Grafikkarte beschnitten wird.
Dass eine bessere GPU besser ist, sollte klar sein.

0