Gleich viel Gewicht, gleiche Größe? Aber unterschiedliches Aussehen des Bodybuilders und Sportmuffels?

5 Antworten

Es geht um die Dichte. Da der Bodybuilder schlanker ist als der Sportmuffel, aber trotzdem beide gleich schwer sind, muss der Großteil seiner Körpermasse (die des Bodybuilders), also das Muskelgewebe, eine höhere Dichte haben.

Fazit: Muskelgewebe hat eine höhere Dichte als Fettgewebe.

(Gleich viel Gewicht, nur auf kleinerem Raum verteilt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vermutlich - das leite ich aus dem Thema der Unterrichtseinheit ab - will die Lehrerin hören "wegen der viel höheren Dichte der Muskeln gegenüber der des Fettgewebes nehmen 40 kg Muskeln viel weniger Raum ein als 40 kg Fett."

Das ist aber Bullshit, richtig wäre "wegen der etwas höheren Dichte der Muskeln gegenüber der des Fettgewebes nehmen 40 kg Muskeln etwas weniger Raum ein als 40 kg Fett." Denn die Dichten unterscheiden sich nur um ca. 10%, 1,05 g/ml gegenüber 0,95 g/ml

Der wahre Grund für das unterschiedliche Aussehen ist die unterschiedliche Verteilung der 80 kg - dicker Bauch gegenüber breiten Schultern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Fettmasse gleich Muskelmasse.

Der große Fehler beim BMI!!!!


Dea2010  17.01.2019, 21:12

Falsch. Muskelgewebe hat eine wesentlich höhere Dichte.

0
SchakKlusoh  17.01.2019, 21:49
@Dea2010

Was von beidem soll falsch sein?

Das ist ja der Fehler bei m BMI.

0

Der eine hat Fettgewebe, der andere Muskelgewebe

Muskelmasse hat auch ein Gewicht ^^


verreisterNutzer  17.01.2019, 20:46

Ja, aber wie soll ich das der Lehrerin erklären. Sie will wissen warum das so ist und was der Unterschied ist.

0
SchakKlusoh  17.01.2019, 21:52
@verreisterNutzer

Der BMI (zum Beispiel) zieht nicht in Betracht, woraus das Gewicht besteht. Mit Muskelmasse kann man schlank/durchtrainiert sein, aber das selbe Gewicht haben, wie jemand, der Kilos von Fett herumträgt.

0