Glaubt ihr das es nach dem Tod weiter geht?

12 Antworten

Hallo Fitnesslord23,

nein, niemand kommt in die Hölle, da es gem. der Bibel diese in Wirklichkeit gar nicht gibt! Warum kann man das mit Sicherheit sagen, obwohl doch so viele an die Hölle glauben?

Das Wort "Hölle" erscheint zwar noch immer in etlichen Bibelübersetzungen, doch werden damit die zugrundeliegenden Wörter "scheol" (hebräisch), "hades" (griechisch) und "gehenna" (griechisch-lateinisch) aus den ursprünglichen Texten der Bibel nicht korrekt wiedergegeben.

Das in den Ursprungstexten vorkommende hebräische Wort "scheol" (Altes Testament) und seine griechische Entsprechung "hades" (Neues Testament) kommen dort etwa 70-mal vor. Diese Wörter stehen jedoch immer mit Tod in Verbindung, nicht mit einem Weiterleben nach dem Tod.

So heißt es beispielsweise in dem Bibelbuch Prediger über den Zustand der Toten: " Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst“ (Prediger 9:5,10).

Das an dieser Stelle unübersetzt gelassene Wort "Scheol" bedeutet nichts anders als das allgemeine Grab der Menschen,ein sinnbildlicher Ort, an dem ein großer Teil der Menschen im Tod schläft. Beachte bitte auch, dass dieser Text am Anfang sagt, dass die Toten ohne Bewusstsein sind. Eine Qual durch eine Feuerhölle setzt jedoch ein Bewusstsein desjenigen voraus, der gequält wird.

Dass mit dem Begriff "scheol" nicht die Hölle, sondern das Grab gemeint ist, zeigt auch ein Text aus dem Bibelbuch Hiob. Dort bringt der von einem schlimmen Leiden geplagte Hiob seinen Wunsch nach Erleichterung wie folgt zum Ausdruck: "Ach, würdest du mich doch nur im Grab verbergen, würdest du mich doch nur verstecken, bis dein Zorn vorbei ist, würdest du mir doch nur eine Frist setzen und dich an mich erinnern!" (Hiob 14:13).

In einigen Bibelübersetzungen wird an dieser Stelle das Wort "Hölle" verwendet. Doch ist es vorstellbar, dass sich Hiob, der bereits viel Schlimmes hinter sich hatte und an schmerzhaften, entzündlichen Geschwüren litt, sich an einen Ort wünschte, an dem seine Qualen noch vergrößert würden? War es nicht vielmehr sein inniger Wunsch zu sterben, um so von seinen Qualen befreit zu werden? Somit bringt auch dieser Text sehr deutlich zum Ausdruck, dass die Bedeutung von "scheol" nichts anderes als das Grab ist.

Ein weiterer Begriff, der irrtümlicherweise mit "Hölle" übersetzt worden ist, ist "gehenna".

Gehenna ist die griechisch-lateinische Form des hebr. Ausdrucks Gē Hinnóm, oder "Tal Hinnom", eine Kurzform von gē venē-hinnóm, übersetzt „Tal der Söhne Hinnoms“ . Diese Tal liegt im Süden und Südwesten von Jerusalem. Was aber hat es damit auf sich?

Im 8. Jahrhundert v. Chr. wurden in diesem Tal heidnische Kulthandlungen durchgeführt und Kinderopfer dargebracht. U.a. deswegen sagte der Prophet Jeremia voraus, dieser Ort würde ein Hinrichtungsort für die abtrünnigen Judäer werden.

In den Tagen Jesu war das "Tal Hinnom" zu einem Müllabladeplatz vor den Mauern Jerusalems geworden, auf dem mittels Schwefel ein ständiges Feuer unterhalten wurde, um dort die Abfälle, Tierkadaver und sogar die Leichen hingerichteter Verbrecher, die für ein würdiges Begräbnis nicht in Frage kamen, zu verbrennen. Die damaligen Zuhörer kannten diesen Ort und so war es sehr passend, dass ihn Jesus als eine Sinnbild für die ewige Vernichtung gebrauchte.

LG Philipp

Ja natürlich als Muslime wissen wir in etwa wie es weitergeht und dann folgt das Leben im Grab bis zum Jüngste Tag danach folgt die Auferstehung und Gottes Gericht.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel Wissen über Islam vorhanden

Rudolf36  11.12.2023, 00:50

Ja, diese Vermutung (oder Wunschvorstellung?) kenne ich auch.

Lass dich überraschen!

Aber auf eine Hölle wartest du vergebens!

0
SmartEagle7  11.12.2023, 00:56
@Rudolf36

Ich bin mir sicher lieber Rudolf das wir im nächsten Leben entweder in die Hölle oder ins Paradies kommen - wir lassen uns überraschen

0
Rudolf36  11.12.2023, 01:03
@SmartEagle7

Ja, schön,
aber von deinem "oder" gibt es nur die rechte Seite.
Und nicht "im" nächsten Leben, sondern immer wieder zwischen den vielen Leben, die wir absolvieren.

0
Midgardian  13.12.2023, 08:57
@Rudolf36
 auf eine Hölle wartest du vergebens!

Auf eine Überraschung auch.

0
Midgardian  11.12.2023, 08:49
als Muslime wissen wir in etwa wie es weitergeht

Ihr Muslime definiert "Wissen" aber auch sehr großzügig.

1

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Fitnesslord23 
Fragesteller
 11.12.2023, 01:16

Glaubst du an die Hölle?

1

Hm...

Es geht "weiter" (Offb.20,5).

Auch David kommt nicht in die Hölle (2.Sam.11,15; Ps.89,21).

Woher ich das weiß:Recherche