Gitarre spielen macht süchtig

3 Antworten

Interessante Frage! Hast du in so einem Moment schon mal versucht Musik zu hören oder musst du die dann unbedingt nachspielen? Ansonsten kann ich nur sagen, dass garantiert jeder irgendetwas hat, wo er sich vollständig darauf konzentriert und nichts mehr außenrum wahrnimmt. Das kann ein größeres Hobby sein, wie Sport machen oder Gitarre spielen (ich kenne das vom Schwimmen), oder auch etwas kleines wie ein Buch lesen oder einen Film anschauen. Sollte es dir trotzdem zu viel sein, frag besser mal einen Therapeuten.


berlinerkind85 
Fragesteller
 30.06.2013, 23:28

Naja, es ist wie in einer Spirale... Wenn ich die Gitarre auf meinem Bein liegen hab und anfange zu spielen, dann kann ich manchmal wie in eine Art Trancezustand mich reinspielen. Da bringt mich nur ganz schwer wieder jemand raus. Mein Therapeut meint, dass das vielen Künstlern in ihrer Schaffenszeit passiert sei. Nur bin ich halt "süchtig", nach so einer Session gleich wieder weiterzuspielen. Eine gute Bekannte reißt mich dann wieder heraus und nimmt mich dann mit auf einen Stadtbummel oder auf eine kleine Landpartie. Sie meinte, das täte auch gut.

0
lozof  01.07.2013, 01:09
@berlinerkind85

Ich muss zugegeben, dass ich ja auch gerne Musik mache und sogar selbst komponiere, aber so etwas ist mir noch nie passiert. Hast du dich schon nach jemandem umgesehen, mit dem du zusammen spielen könntest? Vielleicht macht das es erträglicher.

0

Alles was man zu viel macht ist stressig und kraftraubend. Vielleicht hast du deshalb diese Träume. Mach doch etwas anderes, vielleicht ließt du mal in der Bibel und erkundigst dich über den Sinn des Lebens, damit du dein Leben, was ein Geschenk Gottes ist, ausgewogener erlebst. Leb wohl


berlinerkind85 
Fragesteller
 30.06.2013, 19:14

Ja, ich gehe auch in die Natur und gehe spazieren. Leider kommen dann aber Gedanken wieder ans Gitarrenspielen und dann spiele ich halt wieder.

0

Bin wirklich nicht sicher, ob ich das insgesamt beeindruckend, bedenklich oder beides empfinden soll..

Eine Idee die schon genannt wurde ist, mal mit anderen zusammen zu spielen, dass du abgelenkt bist und du dich konzentrieren musst nicht "abzudriften".

Was macht man ansonsten mit einer Sucht ? Es einschränken, so schwer und blöd es auch ist, denn es hört sich nicht gerade gesund für dich an.

Viel Glück !


berlinerkind85 
Fragesteller
 01.07.2013, 08:25

Habe es schon eingeschränkt, nur noch eine halbe Stunde am Tag, ned mehr und ned weniger.

0
sepki  01.07.2013, 09:11
@berlinerkind85

Vielleicht nochmal einschränken ? Dass du mal versuchst einen Tag nicht zu spielen ?

Oder andere Hobbies, gar andere Instrumente?, suchst und ausprobierst.

Wie wäre es mit einem Gummiarmband ? Verspürst du deine "Sucht" zieh dran und lass los.

*Mein Grund für das Nichtspielen ist, dass zu viel Alltagsstress da ist und ich lustlos und kreativlos werde ;)

0