Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen Morbus Basedow und Vegane Ernährung?


25.01.2020, 12:38

so vom Bauchgefühl her würde ich auch meinen dass Sie es zu krass angepackt hat und vielleicht Vitamine und/oder Mineralien dem Körper fehlen....


27.01.2020, 12:19

In Ihrem Blut wurden Antikörper festgestellt daraufhin meinte Ihre Ärztin sie könnte Morbus Basedow haben, sorry habe ich vergessen dazu zuschreiben ;) mein Gedanke war ob das mit der Ernährungsumstellung zu tun haben könnte...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
bei einer Freundin von mir wurde Morbus Basedow festgestellt. Sie hat seit Jahren keine Schilddrüse mehr

Dann kann sie auch kein Morbus Basedow (mehr) haben.

ständiger Darm Probleme und fühlt sich sehr wohl damit. Meine Frage: Könnte es einen Zusammenhang geben ?

Einen Zusammenhang zwischen den Darmproblemen und veganer Ernährung? Nein eher nicht. Oder einen Zusammenhang zwischen dem Wohlfühlen und veganer Ernährung? Ja, möglicherweise. Oder ein Zusammenhang zwischen Morbus Basedow und veganer Ernährung? Nein, weil sie die vegane Ernährung erst dann begonnen hat, nachdem die Schilddrüse entfernt wurde.

Alleos in allem ist Deine Frage ziemlich unklar formuliert. Versuch's nochmal genauer :-)

Alex


momocleo 
Fragesteller
 27.01.2020, 12:11

In Ihrem Blut wurden Antikörper festgestellt daraufhin meinte Ihre Ärztin sie könnte Morbus Basedow haben, sorry habe ich vergessen dazu zuschreiben ;) mein Gedanke war ob das mit der Ernährungsumstellung zu tun haben könnte...

0
EinAlexander  27.01.2020, 12:39
@momocleo

Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung. Die lässt sich durch vegane Ernährung weder verursachen noch heilen. So wie vegane Ernährung von nicht wenigen Veganern praktiziert wird, ist sie natürlich eine Mangelernährung. Daher ist bei uns Veganern häufiger als beim Durchschnitt der Bevölkerung ein Mangel an Calcium, Eisen, Omega 3 Fettsäure EPA, Omega 3 Fettsäure DHA, Proteinen, Vitamin D, Zink, Jod, Kreatin und Vitamin B12 festzustellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus#N%C3%A4hrstoffe,_die_h%C3%A4ufig_in_zu_geringem_Ma%C3%9F_aufgenommen_werden.

Das Hauptproblem im Falle Deiner Freundin ist, dass eine vegane Ernährung eine Ernährung ist, die zu einem Jodmangel führt. Denn um vegan auf die von der DGE empfohlene Menge Iodid zu kommen, müsste sie täglich(!) knepp ein halbes Kilo frische Algen essen: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerttabelle/suche.php?pref=MJ&menge=200&ernaehrungsform=vegan&gewuerze=0&konzentrate=0&getrocknete=0&lowcarb=0&lowfat=0&rubrik=

Hier sollte sie - nach Rüchsprache mit ihrer Ärztin - entweder Fisch essen oder wenigsten mit Tabletten supplementieren. Da eine vegane Ernährung ohne Nahrungsergänzungs-Präparate eh nicht möglich ist, kommt es auf die Iodid-Tabletten auch nicht mehr an.

1
Trashtom  27.01.2020, 13:51
@EinAlexander

Rein interessehalber: Sind Algen nicht sogar dafür bekannt, dass sie gefährlich viel Jod enthalten können?

Die Jodgehalte in getrockneten Algen- und Seetang-Produkten liegen zwischen 5 und 11.000 Mikrogramm pro Gramm Trockengewicht. Zum Vergleich: Die tägliche Aufnahmeempfehlung beträgt 200 Mikrogramm, könnte also im schlimmsten Fall schon mit 0,02 Gramm Algenprodukt überschritten werden. Wichtig: Ein plötzliches Jod-Überangebot kann zum Gesundheitsrisiko werden.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/oft-zu-viel-jod-in-meeresalgenprodukten-8540

0
EinAlexander  27.01.2020, 14:10
@Trashtom
Sind Algen nicht sogar dafür bekannt, dass sie gefährlich viel Jod enthalten können?

Nein, sind sie nicht. Du bringst Trockengewicht und Frischgewicht durcheinander.

0
EinAlexander  27.01.2020, 14:36
@Trashtom
Das heißt der Bericht hier ist vollkommener Blödsinn?

Der Bericht schreibt über "Die Jodgehalte in getrockneten Algen- und Seetang-Produkten ..." und gibt Werte an "pro Gramm Trockengewicht".

0
EinAlexander  27.01.2020, 14:44
@Trashtom
Also hat trockenes Pulver genügend Jod?

Frag das die untershiedlichen Hersteller der unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmittel.

0
Trashtom  27.01.2020, 14:58
@EinAlexander

Das heißt man muss statt

Denn um vegan auf die von der DGE empfohlene Menge Iodid zu kommen, müsste sie täglich(!) knepp ein halbes Kilo frische Algen essen:

einfach nur ein wenig Algenpulver über sein Gericht streuen? Interessant. ;)

0
EinAlexander  27.01.2020, 15:12
@Trashtom
einfach nur ein wenig Algenpulver über sein Gericht streuen

Klar, man kann sich natürlich auch ausschließlich mit Supplements ernähren.

0

Nicht zwischen veganer Ernährung an sich, aber möglicherweise zwischen unausgewogener Ernährung. Wichtig fürs Grundverständnis: "Die vegane Ernährung" gibt es nicht. Man kann sich sehr gesund und ausgewogen vegan ernähren, aber auch sehr ungesund und sehr unausgewogen. Wenn man einfach nur die Ernährung blauäugig umstellt ohne sich zu informieren wie eine ausgewogene vegane Ernährung aussehen muss, kann das schief gehen. Tierisches Eiweiß braucht man nicht, aber ein gewisses Know How. Du kannst sie ja mal darauf ansprechen ob sie weiß, wie man alle essentiellen Nährstoffe vegan abdeckt. Schwer ist es nicht, aber man muss es halt auch tun.

Hallo sportfreak2112, vielen lieben Dank für deine Info, meine Freundin hat immer wieder diese Glubschaugen und ist jetzt zu einem Augen Spezialist überwiesen worden mal schauen was da dabei rauskommt(im Moment sind die Antikörper im Blut sehr hoch, was natürlich nicht so toll ist:(

Sie ist seit 3 Monaten krank geschrieben und möchte unbedingt wieder arbeiten gehen können, was natürlich auf die Psyche drückt.....

Viele Grüße

Hey,

ich leide ebenfalls unter Morbus Basedow. Die Ätzte haben gesagt, dass diese Erkrankung einfach so nach Lust und Laune und vor allem ohne wirklichen Grund ausbrechen kann. Sie haben auch gesagt, dass das auch durch Ernährungsunstellung kommen kann. Ob sie die Krankheit trotz fehlender Schilddrüse haben kann, ist für mich fraglich, denn soweit ich weiß, ist das einzige das passieren kann, dass man diese "Gluoschaugen" bekommen kann. (Auch wenn die Schilddrüse draußen ist). Wir verzichteten ab jetzt auf pflanzlichen Zucker, Frische Milch, Jodsalz, generell auf viel Salz und Zucker und man soll viel Obst und Gemüse essen, also an sich das, was deine Freundin schon macht. Auf Fleisch (zumindest verpackt aus dem Supermarkt) sollte man ebenfalls verzichten, was deine Freundin ja auch bereits tut. Also an ihrer Stelle würde ich mir eine zweite Meinung holen und schauen was der andere Arzt dazu sagt. Alles gute für sie ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich verstehe nicht, wie eine Krankheit deren Eigenschaft eine Schilddrüsenüberfunktion darstellt diagnostiziert werden kann, wenn sie gar keine Schilddrüse mehr hat...

Meine Vermutung: Sie hatte Morbus Basedow vorher. Dann hat man ihr die Schilddrüse entfernt.