Gibt es im Christentum sowas wie Karma?

11 Antworten

Die folgenden Bibelverse zeigen aus meiner Sicht gut auf, dass Gott gewissermaßen nach dem Karma-Prinzip verfährt:

»Wenn du also einem Armen etwas gibst, dann posaune es nicht hinaus wie die Heuchler. Sie reden davon in den Synagogen und auf den Gassen, damit alle sie bewundern. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten. Bei dir soll es anders sein: Wenn du einem Bedürftigen hilfst, dann soll deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut; niemand soll davon erfahren. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen.« Matthäus 6:2‭-‬4 (HFA-Übersetzung)

Irrt euch nicht: Gott lässt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten. Galater 6:7 (Schlachter2000-Übersetzung)

Wer Unrecht sät, wird Unheil ernten, und die Rute seines Übermutes wird ein Ende nehmen. Sprüche 22:8 (Schlachter2000-Übersetzung)

Wer eifrig danach trachtet, gerecht und gütig zu sein, der findet Leben, Gerechtigkeit und Ehre. Sprüche 21:21 (Schlachter2000-Übersetzung)

Also wie man aus meiner Sicht sieht, liegt hier gewissermaßen das Karma-Prinzip zu Grunde.

Ich merke bei mir, dass wenn ich meine Mitmenschen liebe, auch viel Segen und Liebe von Gott (ich schreibe es ihm zu) zurückkommt. Das kann z.B. durch andere Menschen sein, durch positive Lebensereignisse, aber z.B. auch einfach dadurch, dass ich für mich im Geiste Gottes Nähe und Zufriedenheit mit mir spüre (also das ist mein Eindruck, den ich habe). Es ist für mich als gläubiger Mensch einfach toll zu wissen, dass da ein guter Gott ist.

Durch Gebet (also dadurch, dass ich mein ganzes Leben mit Gott teile) und durch täglich etwas Bibel lesen (ich empfehle da zum Einstieg immer erstmal mit dem Johannesevangelium anzufangen zu lesen) kann ich von Gott viel Liebe und Kraft tanken, um meine Mitmenschen mit seiner Liebe weiterlieben zu können. Das finde ich toll!

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

GandalfAwA  29.06.2022, 12:58

Sehr schöne Antwort von Dir Scarface, Dankeschön dafür! 💖 🙏

1
xxScarface1990  29.06.2022, 13:10

Ansonsten möchte ich dir als Nachtrag noch gerne Römer 8:28 zitieren. Dort heißt es:

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind..Römer 8:28

Menschen dienen demnach alle Dinge zum Besten (auch schwierige Lebenslagen), wenn man Gott liebt. Das heißt natürlich nicht, dass ein Mensch, der Gott liebt, nach christlichem Glauben nicht auch in seinem Leben durch Stürme gehen muss. (das Gegenteil kann der Fall sein) Ich finde aber gerade die Stürme des Lebens (wenn man sie zusammen mit Gott beschreitet) können den Glauben ungemein stärken, weil man dann aus meiner Sicht erleben kann , dass Gott treu ist, wenn man an ihm festhält. Das ist toll und hat mich auch bisher sehr im Glauben gestärkt.

Wie liebt man eigentlich Gott? Also in aller erster Linie geht es für mich um Beziehung zu Gott (zum Vater, Sohn und Heiligen Geist).

Zudem sagt Jesus:.

Wer meine Gebote festhält und sie befolgt, der ist es, der mich liebt; Johannes 14:21

Also das höchste biblische Gebot ist laut Jesus das Gebot der Nächstenliebe, neben dem Gebot der Gottesliebe. (In Matthäus 22:36-40 sagt Jesus, dass das die beiden höchsten Gebote sind)

Ich denke, wenn wir in Beziehung mit Gott leben und dass wenn wir aus seiner Liebe heraus unsere Mitmenschen lieben,

dass wir ihm dann einen guten Dienst tun.

Nochmals liebe Grüße!

1

Nach dem Standard der offiziellen christlichen Kirchen eher nein (also nach dem was die meinen was das Christentum sei). Das ist auch ein riesiger (Logik-) Fehler, den die Kirchen machen, dass solche entscheidenden Konzepte bei denen nicht vorkommen.

In der Realität dessen was Jesus gelehrt hat = Urchristentum: Ja, absolut!

Nur das Wort Karma wurde natürlich nicht verwendet, Jesus hätte wohl eher so was gesagt wie du musst <mehr> Nächstenliebe üben, <mehr> Frieden in dir finden usw. Und es wurde teils auch von sowas gesprochen wie "Die Sünden des Vaters..." o. ä.

Beispielsweise hat Jesus ja auch erklärt man soll immer um Verzeihung bitten und versuchen anderen ihre Fehler ganz oft zu vergeben (siebzigmal mal sieben mal) bis es einen selbst nicht mehr belastet. Das sind genau Dinge, die mit Karma zu tun haben, also das es nicht um eine riesige Einzelentscheidung geht (a la Himmel oder Hölle), sondern darum sich graduell weiter zum Guten zu entwickeln, jede einzelne Entscheidung zählt.

Nein, Jesus spricht sich ganz deutlich dagegen aus:

Lk 13,2 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer mehr gesündigt haben als alle andern Galiläer, weil sie das erlitten haben? 3 Ich sage euch: Nein; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen. 4 Oder meint ihr, dass die achtzehn, auf die der Turm von Siloah fiel und erschlug sie, schuldiger gewesen seien als alle andern Menschen, die in Jerusalem wohnen? 5 Ich sage euch: Nein; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen.

Schon Hiobs Freunde, die vermuteten, dass Hiob irgendetwas falsch gemacht hat, bekamen von Gott nicht Recht.

Hallo :)

Klar gibt es das.

Richtet nicht damit ihr nicht gerichtet werdet.

Gott geht sogar noch weiter um so mehr du gibst um so mehr bekommst du von ihm zurück.

Aber natürlich sollte man auch auf sich als erstes aufpassen was nichts mit egoistisch zutun hat.

Man braucht auch für Liebe Vergebung und Aufrichtigkeit einen gewissen Standpunkt.

Alles gute

Woher ich das weiß:Recherche

Das nicht, aber ein anderes Grundgesetz: Was immer der Mensch sät, wird er auch ernten. - Galater 6:7