Geht islamische Heirat auch mit Periode?

4 Antworten

Also ich könnte mir vorstellen, dass Menstruation im Hardcore-Islam einen Hinderungsgrund darstellt ("Pfui, unrein!"), ganz genauso wie Darmperistaltik oder dieser eklige Speichelfluss. Vielleicht ist es einfach besser, das Thema mal mit etwas Abstand, z.B. von außen, zu betrachten, um die Menschenfeindlichkeit des Islam zu erkennen.

Anderes Beispiel: Pupsen/Blähungen während des Gebets soll das Gebet ungültig machen. Und so liegt die Luft quer im Bauch und drückt den Betenden, der sich nun noch schlechter auf das Gebet konzentrieren kann und - zu den Bauchschmerzen - auch noch ein schlechtes Gewissen bekommt.

Der, der den Menschen erschaffen hat - mit all seinen Körperfunktionen - soll ER, Gott, Anstoß nehmen an seiner eigenen Schöpfung?

Man kann theologisch daher zu ganz anderen Erkenntnissen kommen: Martin Luther empfahl vor 500 Jahren (scherzhaft?), den Teufel mit einem Furz zu vertreiben. Dem wohnt Logik inne: Der Teufel hasst den Menschen und mit Sicherheit auch dessen Körperfunktionen. Ihm müsste es eine Freude sein, wenn Menschen leiden und unglücklich sind.

Also in dem Buch Halal und Haram von Hasip Asutay konnte ich gerade nichts Konkretes finden. Andererseits ist der Geschlechtsverkehr verboten (S. 95). Ein Mann darf seine Frau dann auch nicht zwischen Bauchnabel und Knien berühren, wenn dieser Bereich unbedeckt ist (S. 96). Zudem möchte ich darauf aufmerksam machen, dass eine menstruierende Frau keine Gebetsräume (Mesdschib) betreten darf (S. 95). Das geht nur in absoluten Ausnahmefällen, etwa bei einer Bedrohung oder bei einem Unwetter.

Ja, das geht.. ihr könnt natürlich nicht miteinander schlafen 😁


Für die Eheschließung stellt das kein Problem dar, lediglich Geschlechtsverkehr während der Periode ist verboten.