Geht der Motor auch warm wenn man Standheizung anschaltet?

6 Antworten

Bei einer Standheizung wird das Kühlwasser auf ca. 50 Grad erhitzt. Das heißt, dass neben dem Innenraum auch dein Motor wird warm.

Wenn der Motor nicht warm ist, dass handelt es sich in den meisten Fällen garnicht um eine Standheizung sondern um eine Luftheizung, die komplett unabhängig vom Motor läuft.


machhehniker  19.03.2020, 06:59

Die Luftheizung ist ebenso eine Standheizung!

1
erenk71  19.03.2020, 13:22
@machhehniker

Nein:

Eine Standheizung erwärmt das Kühlwasser und somit wird der Motor - neben dem Innenraum - ebenfalls warm.

Eine Luftheizung läuft unabhängig vom Kühlkreislauf und dem Motor. Mithilfe der Batterie wird hierbei Luft erwärmt, welche anschließend in das Fahrzeuginnere geblasen wird. Der Motor bleibt hierbei kalt.

Wo du Recht hast ist, dass beide dieselbe Funktion erfüllen. LG

0
machhehniker  19.03.2020, 15:53
@erenk71

NEIN!!! Eine Standheizung ist eine Heizung, die auch heizen kann wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird, also wenn es steht! Wie Diese Funktioniert ist eine andere Frage, daher wird in Luft- und Wasserheizungen unterschieden!

Wenn der Volksmund zu doof ist die Wasser-Standheizung als Solches und die Luft-Standheizung als Dieses zu bezeichnen ist dies nur Dein persönliches Problem, wird dadurch aber auch nicht richtig!

1

Das kommt auf die Art der Standheizung an. Es gibt Luft-Standheizungen und Wasser-Standheizungen.

Bei der Luftstandheizung wird nur die Innenluft im Fahrzeug erwärmt, völlig unabhängig von Fahrzeugelektrik und Motorkühlung.

Bei der Wasser-Standheizung wird zuerst das Kühlwasser im kleinen Kühlkreislauf erwärmt und mittels der fahrzeugeigenen Heizung dann der Innenraum.

Zwar ist mittlerweile die Wasser-Heizung deutlich mehr in Verwendung, ist aber nach meiner Meinung die schlechtere Variante weil sie zu umständlich ist. Es kommt bei der Wasser-Heizung dann nebenher zu einem leicht vorgewärmten Motor. Dadurch wird aber auch nur die Warmlaufphase leicht reduziert, wirklich warm wird der Motor durch die Standheizung nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kommt darauf an was für eine Standheizung eingebaut ist, eine elektrische funktioniert wie ein Fön (der Motor wird nicht warm), eine Benzin- oder Diesel Standheizung erwärmt zuerst den kleinen Kühlkreislauf des Motors, diese Wärme wird dann über die Heizung des Fahrzeugs abgegeben.

der Kühlkreislauf wird erwärmt, nicht jedoch das Öl im Motor, da dieser nicht läuft

Der Innenraum wird gewärmt.

Der wird genau genommen nicht schneller warm sondern wird geheizt wenn du nicht im auto bist.