Gegen die Erdrotation reisen?

4 Antworten

Die Atmosphäre der Erde hatte viel Zeit (Mrd. Jahre), sich mit der Erdrotation zu synchronisieren und rotiert mit der selben Frequenz wie diese (1mal pro 24 Std.).

Das bedeutet, daß der einzige Einfluß auf die Flugzeit durch die Meteorologie erfolgt. In den mittleren Breiten weht in Flughöhe ein beständiger Westwind-Jetstream, der die Flugzeit von Ost nach West entgegen der Erdrotation verlängert (Flüge von Europa nach USA dauern länger, umgekehrt kürzer). In Pol- oder Äquatornähe nimmt dieser Einfluß ab bzw. dreht sich sogar um. Das ist aber insgesamt lediglich ein Windphänomen.

Nein. Die Luftmasse der Erde dreht sich natürlich mit derselben Geschwindigkeit wie sie Erde selbst. Und in dieser Luftmasse bewegen sich Flugzeuge. Man hätte jetzt natürlich auch drauf kommen können, dass am Äquator kein dauerhafter 1600km/h Wind weht. Oder die Suchfunktion verwenden, denn diese nicht sonderlich gute Frage wird hier einmal pro Woche gestellt (und weit öfter falsch beantwortet).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

sebi1981  07.03.2019, 06:14

Der Wind (Jetstream) weht doch nicht mit 1600 km/h !?

0
GearUp  07.03.2019, 16:07
@sebi1981

Nein. Die Erde dreht sich am Äquator mit 1600km/h. Die Erdrotation hat nur indirekt mit den Jetstreams zu tun.

0

Jap, besonders interessant wird es noch wenn du im einfluss des Jetstreams bist... z.B: Flüge die relativ weit nördlich sind. Da macht es einen Erheblichen Unterschied ;)