Gaming Pc Zusammengestellt Meinung?

2 Antworten

Hallo

ich habe mir eben diesen Gaming PC Zusammengestellt und bestellt.

Du hast da keinen fertigen Gaming PC zusammengestellt, sondern nur Einzelteile, zum selber zusammenbauen. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Wie ich sehe, hast du die Konfiguration aus deiner letzten Frage etwas angepasst.

https://www.gutefrage.net/frage/passt-das-setup-pc#answer-511909074

Grundsätzlich passt das alles so zusammen und ein aus diesen Teilen zusammengebauter PC könnte auch funktionieren, wenn da noch ein CPU Kühler dabei gewesen wäre, denn der Ryzen 7 5800X Prozessor wird als WOF verkauft, also "WithOutFan", bzw. "mit ohne Ventilator".

Aber der DDR4-3600 RAM passt nur bedingt zu dem Prozessor. Der Speichercontroller in deinem Ryzen 7 5700X/5800X Prozessor ist für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 RAM Modulen ausgelegt, bei Bestückung mit einer Speicherbank (Rank) pro Speicherkanal.

https://www.amd.com/en/product/11826

Max Memory Speed:
2x1R - DDR4-3200
2x2R - DDR4-3200
4x1R - DDR4-2933
4x2R - DDR4-2667
  • 2x (Dual Channel mit 2 RAM Module) 1R (Single Rank) - bis DDR4-3200 RAM
  • 2x (Dual Channel mit 2 RAM Module) 2R (Dual Rank) - bis DDR4-3200 RAM
  • 4x (Dual Channel mit 4 RAM Module) 1R (Single Rank) - bis DDR4-2933 RAM
  • 4x (Dual Channel mit 4 RAM Module) 2R (Dual Rank) - bis DDR4-2666 RAM

Für jeweils darüber hinaus wird der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht unter Garantie funktionieren muss. Deshalb kann die sichere Funktion mit höheren Speichergeschwindigkeiten auch von niemand vorab garantiert werden.

Außerdem sinkt bei entsprechender Mehrbestückung mit Speicherbänken (Rank) auch noch die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit. Das liegt an der Mehrbelastung des Speichercontrollers durch mehr Speicherbänke und an den physikalischen Eigenschaften des Speicherbusses im Hochfrequenzbereich. Das sollte gerade bei MEM overclocking beachtet werden.

Eine Speicherbank ist dabei nicht gleich ein RAM Modul. Es gibt Single Rank RAM Module, da entspricht eine Speicherbank einem kompletten RAM Modul und es gibt RAM Module auf denen sind bereits zwei Speicherbänke untergebracht. Das sind dann Dual Rank RAM Module. Dabei verhält sich ein Dual Rank RAM Modul in etwa so, wie zwei eingesetzte Single Rank RAM Module in Single Channel Konfiguration.

Auch nach deiner Anpassung der Konfiguration bleibe ich lieber bei meinem Vorschlag. Wenn du ein wenig am Mainboard und am Prozessor einsparen würdest, dann könntest du für den gleichen Preis einen ganz ähnlichen PC bauen, nur diesmal mit einem CPU Kühler und einer 2TB M.2 PCIe 4.0 x4 SSD, statt einer 1TB M.2 PCIe 3.0 x4 SSD. Dazu dann eine RX 6800XT mit drei Lüfter und ein dazu passendes Gehäuse. Dafür müsstest du nur den unwesentlich schwächeren Ryzen 7 5700X Prozessor nehmen und ein 50,-€ günstigeres MSI B550-A Pro ATX Mainboard, das aber ebenfalls sehr gut ausgestattet ist.

https://www.cpubenchmark.net/compare/4814vs3869/AMD-Ryzen-7-5700X-vs-AMD-Ryzen-7-5800X

Deshalb würde ich dir folgende Teile vorschlagen.

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/d3e748221c67b1a8ba6dfbf321071adce97eedb67dc7debc845

Windows fehlt noch und müsste bei Bedarf gesondert beschafft werden.

Ich empfehle "lediglich" ein DDR4-3200 Dual Channel RAM Kit, da der Speichercontroller in dem Prozessor nur für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 RAM Modulen ausgelegt ist, bei Bestückung mit einer Speicherbank (Rank) pro Speicherkanal. Für Speichergeschwindigkeiten die darüber hinausgehen und bei entsprechender Mehrbestückung mit Speicherbänken, wird der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht vorab garantiert funktionieren muss. Deshalb empfehle ich den Einsatz von maximal einem DDR4-3200 Dual Channel RAM Kit. Wenn du es mit höheren Speichergeschwindigkeiten via overclocking versuchen möchtest, dann kannst du auch schnellere RAM Module einsetzen. Nur ist dann die Funktion nicht mehr vorab garantiert, sondern lediglich noch möglich. Und da die Funktion mit höheren Speichergeschwindigkeiten nicht vorab garantiert werden kann, was übrigens niemand garantieren kann, empfehle ich nur bis zu DDR4-3200 RAM Module einzusetzen. Was du am Ende machst ist dann deine Sache.

Viel Erfolg beim basteln.

mfG computertom

 - (PC, Grafikkarte, Hardware)

Das sind nur Komponenten & hier fehlt auch eine:

Du gibst keinen CPU Kühler an. Der 5800X hat KEINEN beiliegen & ist ein ziemlicher Hitzkopf. Hier bietet sich eine 240mm AIO oder ein vergleichbarer Luftkühler an!

Das Netzteil ist Mist, das hat in einem solchen PC nichts zu suchen!

Ansonsten sehe ich keine groben Fehler.

Viel Interessanter: Was soll er denn kosten?!