Gaming PC plus andere Geräte an einen Mehrfachstecker stecken?

5 Antworten

Ich habe an einem Mehrfachstecker 2 PCs (einer von 2017 und einer von 2007 (also entsprechend Saugend :D) eine Xboxe One, 3 Monitore einen Router und 2 Lautsprecher Sets und die alle sind nochmal an 3 weitere Verteiler aufgeteilt die alle an einem Hauptverteiler hängen. Alles kein Problem.


Ma666o 
Beitragsersteller
 22.08.2017, 19:19

Ok, ich sehe schon, das sollte bei mir also kein Problem darstellen. Ich habe auch eine Xbox One :D (nebenbei angemerkt, hehe)

0

Steckerleisten machen meist 3500 Watt mit. Das sollte kein Problem sein.

Was allerdings ein Problem sein kann ist die Tatsache, dass jede Steckverbindung bei Überlast, bzw Überhitzung einen Brand auslösen kann. Je mehr Leistung also aus einer Steckdose gezogen wird, desto höher die Gefahr. Es kann auch passieren, dass sich im Brandfall die Versicherung querstellt, weil eine Steckerleiste in eine andere Steckerleiste angeschlossen wurde.

Am besten einfach eine Steckerleiste mit genügend Steckplätzen und genug Kabellänge besorgen. Kostet auch nicht die Welt so ein Teil.

Rechne mal, sind das 3500 Watt, ich denke nicht also absolut kein Problem. 


Ma666o 
Beitragsersteller
 22.08.2017, 19:12

Das Haus ist älter und die Steckdose nicht die neuste, ich hoffe, dass das mit den 3500 Watt auch auf diesen Fall hier zutrifft, aber Danke für die schnelle Antwort

1

sollte alles zusammen gehen. allerdings solltest du auf keinen fall irgendwelche 3 € billig ramsch leisten nehmen. ich empfehle die 8000er serie von apsa, eine brennenstuhl premiumline oder eine von APC (jeweils mit übnerspannungsableiter)

lg, Anna

Es geht zwar. Jedoch würde ich dir empfehlen nicht an eine Verteilersteckdose eine weitere anzuschließen sondern gleich einen 5 fachen Verteiler

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiver Gamer