Gaming Pc für ca 2000-2500€?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

3900x 81%
9900k 19%

8 Antworten

3900x

Zukunftssicher ?

Da bist du bei Intel z.zt am falschen Platz.

Bei der AMD hast du auch später noch die Möglichkeit auf 16kerne mit 32Threads zu gehen und auch die RYZEN 4xxx zu verwenden. Auch ist die neue Ryzen 4xxx nochmals ein Stück besser als die neue Intel 10xxx, sogar in den IPS.

Die neue INTEL 10900K ist auch nur eine alte 9900k und zudem verbraucht sie unglaubliche 250W. Das alles erinnert an AMD mit ihren FX CPUs.

Und natürlich passt die alte 9900K nicht auf den neuen Sockel1200.

Bei soviel 💰 würde ich mir das echt überlegen auf Intels 14nm zu setzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Drahtlos69  03.05.2020, 06:57

Nur weil die neue Generation wieder im 14nm-Verfahren hergestellt wird, heißt das nicht, dass diese CPUs nicht zukunftssicher sind. Die schnellsten (Gaming-Prozessoren sinf noch immer von Intel.

Und natürlich passt die alte 9900K nicht auf den neuen Sockel1200.

Ja, wird er nicht. Warum sollte man das machen? Keiner kauft sich einen Ryzen 5 2600 mit einem X570 Mainboard.

Der Sockel wird sich bald wieder verändern, aber auch keiner wird einen Ryzen 9 3950x auf seinem B350 Mainboard verbauen.

1
WillEsWissen64  03.05.2020, 08:04
@Drahtlos69

Na dann....

Was hat sich den geändert beim Intel 10xxx ?

Höherer Takt mit 245W ? Gute Leistung.

IPS sind erwähnenswert gestiegen ?

PCIe 4 ?

B350 Mainboard ? Kauft sich der FS etwas ein H310 MB ?

Beste Gamingleistung von Intel ? Warum wird dann in allen Berichten geschrieben das die neue Ryzen 4xxx um einiges besser ist als die Intel 10xxx ? Zukunftssicher ....

Und ja ist schon eine tolle Leistung von Intel jede Gen. gleich ein neues MB zu verkaufen. Kundenbindung.

Aber das muss ja jeder selbst entscheiden.

1
Drahtlos69  03.05.2020, 08:05
@WillEsWissen64

Schade, dass meine Glaskugel keine Informationen zur 4. Ryzen-Generation hat.

Vielleicht sind die anderen einfach bessere Hellseher.

1
WillEsWissen64  03.05.2020, 08:13
@Drahtlos69

Wenn man mal in den Online Test geht dann kann man sogar erlesen das die Mobile Ryzen 4xxxu die Intel Desktop 10xxx schlägt.

Hardwareluxx, PC Hardwaregames, etc.

0
Drahtlos69  03.05.2020, 08:19
@WillEsWissen64
kann man sogar erlesen das die Mobile Ryzen 4xxxu die Intel Desktop 10xxx schlägt

Desktop? Bist du dir sicher?

1
WillEsWissen64  03.05.2020, 08:39
@Drahtlos69

Zitat auf die schnelle...

Mit dem erst kürzlich vorgestellten Ryzen 7 4800H übertrifft man in ers­ten Benchmarks den beliebten Intel Core i7-9700K. Das Beeindruckende: AMD wird den Ryzen in Notebooks verbauen.

Suche mal nachher ein paar Links raus.

1
WillEsWissen64  03.05.2020, 09:06
@Drahtlos69

Auch mal hier auf die schnelle, Sorry sitze am Handy und bin etwas andern beschäftigt.

Wie gut oder "schlecht" ist die neue Intel 10xxx ?

Mal ein kleiner Vergleich zur "alten" neuen Ryzen 3 3xxx

Dabei sei es jetzt mal egal ob es eine Intel i3/5/7 oder 9 ist. Es geht nur um die "Neuerung" der Intel 10xxx.

https://www.pcgameshardware.de/Comet-Lake-S-Codename-275607/News/Benchmarks-des-Core-i3-10300-und-i3-10100-gegen-Ryzen-3-3100-und-der-Ryzen-3-3300X-1348849/amp/

1
Drahtlos69  03.05.2020, 09:09
@WillEsWissen64
So erreicht der Ryzen 3 3300X im CB20 (Singlecore) einen Wert  von 491

Das kann nicht sein, wenn mein i9 9900K "nur" 480 Punkte schafft.

Trotzdem wird das spannend!

0
3900x

Könnte beide ausgiebig testen. Und es wurde zu 1000% der 3900X. Aber auch der 3950X ist echt genial

Wie eilig ist es denn? Der 10900k ist gerade vorgestellt und wird wohl im Laufe des nächsten Monats seinen Weg an den Markt finden. Und für reine FPS wird das wohl die Waffe der Wahl sein. Ansonsten ist die Entscheidung zwischen 3900x und 9900k/10900k ein Luxusproblem. Ein Profil mit breitem Anwendungsbild würde meist zum Ryzen führen. Nur FPS beim Zocken sehen den Intel vorn.

Deine Grafikkarte ist sicherlich nicht verkehrt.

Beim Ram solltest Du halt irgendein Modell mit 3200MHz+ nehmen.

Das Gehäuse ist eh hauptsächlich Geschmacksache.

Mit BeQuiet Gold und effizienter machst Du sicher auch nichts verkehrt.

Bei der Wasserkühlung ist halt erst einmal die Frage, ob Du eine AiO oder eine Selbstzusammengeschraubte nehmen willst. In Sachen spätere Systeme oder eines Defekts ist ein Modulares System natürlich besser und langfristig auch günstiger. Aber da macht ein Ratschlag erst wirklich Sinn, wenn Du weisst was Du da willst.


Kenan1208 
Fragesteller
 03.05.2020, 05:22

Geil, das mit dem 10900 hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Ich kann noch warten. Beim RAM nicht eher 3600mhz? Wie ist da der Mehrwert?

und wie viel Watt würdest du mir beim Netzteil empfehlen?

also mit Wasserkühlungen kenne ich mich wirklich überhaupt nicht aus, bin da aber offen für, zumal die Dinger auch echt gut aussehen. Habe schon einige Systeme gebaut, aber noch nie eins mit WaKü.

lg

0
3900x

Würde dir den 3900x empfehlen. Habe zwar selber einen 9900k aber da der 3900x 12 Kerne hat sollte der zum Streamen besser geeignet sein. In Tests schneiden die beiden ungefähr gleich ab nur hat der 3900x eine geringere Auslastung da mehr Kerne :D. Nur musst du bedenken wenn du Streamst die Fps zu begrenzen weil die Graka ja auch noch zum Streamen genutzt wird :)


Kenan1208 
Fragesteller
 03.05.2020, 05:19

Hauptsächlich werd ich dennoch zocken, und die 9900k soll schon 10-15 fps mehr bieten, deswegen bin ich zwiegespalten..

0
flauski  03.05.2020, 05:24
@Kenan1208

Na dann ist der 10900k doch Dein Traum. 2 Kerne mehr als der 9900k und mehr MHz.

1
NicoA1998  03.05.2020, 05:24
@Kenan1208

Wenn du den wirklich Hauptsächlich zum zocken benutzt ist natürlich der 9900k besser :D Dachte mir nur wegen dem Streaming der 3900x würde da besser reinpassen ;)

1
Kenan1208 
Fragesteller
 03.05.2020, 05:25
@flauski

wer weiß aber wie viel die Kosten wird... xD

0
Kenan1208 
Fragesteller
 03.05.2020, 05:25
@Kenan1208

Vllt dann die 10900k in Kombi mit der 2070s ? :$

0
Kenan1208 
Fragesteller
 03.05.2020, 05:27
@NicoA1998

kommt halt drauf an wie es mit dem Streaming in Zukunft läuft ^^

0
3900x

Hallo,

wenn du Videos renderst und in 1440p spielst, ist der Ryzen 9 3900x die bessere Wahl.

Durch die vier mehr Kerne und acht zusätzlichen Threads hast du sowohl beim Streamen, als auch beim Schneiden von Videos einen Vorteil.

In FullHD gibt es zwar noch immer einen großen Unterschied zwischen Ryzen und Intel, dafür ist der Ryzen 9 3900x in höhrren Auflösungen nur etwas schlechter als ein i9 9900K, aber diese 2% wirst du nicht bemerken. :)