Gab es in Game Of Thrones Bösewichte und welche waren eure Lieblings Bösewichte?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgendwie hast du nicht wirklich verstanden, worum es in GoT geht. Es gibt in dieser Serie kein Schwarz oder Weiß, genau wie im echten Leben. Niemand ist durch und durch Böse bzw. Gut. Man kann nur eine Mischung aus beiden sein, also grau. Sogar George R.R. Martin antwortete auf die Frage: "Gibt es Charaktere in deinen Büchern, die durch und durch Böse oder Gut sind?" --> "Ehm, no. I don't think there are any characters in there who are wholly good or wholly evil, just as I don't think there are any people in the world who are wholly good or wholly evil. You know that it's...it's often said Hitler loved dogs and was very...was very kind to animals. Human beings are complex people. I've read a lot of history and it's amazing the things that you find out about people. I mean people who we think of as heroes who did terrible things in their life; people who we think of as villains who had moments of compassion and kindness or who had people who loved them. I think all of us have it in us to be angels and all of us have it in us to be monsters. The question is the decision we make at the crucial periods and times of our life. You know, William Faulkner famously said (...) 'the only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself ' and I take that from my mantra and try to reflect that anytime I create a character."

https://youtu.be/g5KgCaQUz58

Auf diese Fragen antworten die meisten dann Joffrey, Ramsay, Cersei, Littlefinger oder Viserys und vielleicht sogar der Bluthund. Alle 6 sind skrupellos und egoisitisch, deswegen tendiert der Zuschauer dazu, nicht mit ihnen zu sympathisieren. Dagegen sind Personen wie Ned oder Jon geliebt, da sie versuchen immer ehrlich zu bleiben. Jedoch haben auch sie Fehler in ihrem Leben gemacht.


iTrafalgarLaw 
Fragesteller
 26.07.2018, 16:18

Den Bluthund mochte ich eigentlich.

1
Lili0484  02.08.2018, 11:48

Danke für die "Hilfreichste Antwort"! :)

0
  • Game of Thrones zeichnet sich gerade dadurch aus, dass alle Charaktäre komplex sind und nicht einfach in schwarz/weiß oder gut/böse einteilbar sind. Alle Figuren haben Stärken und Schwächen, haben gute und schlechte Eigenschaften, tun manchen gegenüber Gutes, anderen gegenüber Böses.
  • Dennoch gibt es natürlich Figuren, die die Mehrheit der Zuschauer als "böse" einstufen, z.B. Cersei, Jeoffrey, Kleinfinger, Ramsay Bolton.

Mehr als einen. In Game of Thrones gibt es fast nur Bösewichte 😁

Mir fällt es schwer, mich für einen zu entscheiden.


Die Autoren der Serie, die haben nach dem ihnen die Vorlagen ausgegangen sind, die Serie ganz schön vergewaltigt.


In GoT ist es wie im richtigen Leben: es gibt kein reines Gut und Böse. Es gibt halt Charaktere wie Joffrey Baratheon oder Ramsay Bolton, die zum Kotzen sind. Zu diesen baut man aber keine Sympathie auf wie z.B zu Pablo Escobar in Narcos. Die möchte man möglichst schnell los haben.