Funkklingel/mobiler Empfänger?

5 Antworten

Es gibt Funk-Klingeltaster, die man zu einer vorhandenen Klingel parallel hängen kann. Wäre wohl außen ideal, da das Haus wohl auch abschirmt und die Reichweite verringert. Empfänger mit Batterien sind dann aber nicht mehr wirklich klein, und relativ schwer. Oder lässt sich auf der Hofseite eine laute Außenklingel installieren, die bei Bedarf dazugeschaltet werden kann?


majoras 
Fragesteller
 23.12.2016, 12:51

genau diese großen Empfänger sind mein Problem, darum Frage ich hier nach einer kleineren Lösung. eine laute außenklingel ist auch keine Lösung, da unser Garten recht lang gestreckt ist und man die dann am Ende wahrscheinlich auch nicht mehr hört, gerade wenn es noch umgebungsgeräusche gibt. und die Nachbarn will ich ja auch nicht gleich aufwecken ;)

0
unlocker  23.12.2016, 13:25
@majoras

Schau ob es eine Weiterleitung für Türklingel aufs Handy gibt. Das WLAN reicht ja wohl auch nicht so weit. Und die "Apothekerschaltung", die früher verwendet wurde (Anrufbeantworter mit Weiterleitung und Anschluss an Türklingel) ist auch zu aufwändig. Wohl auch Videosprechanlagen, die mit Handy Verbindung haben, kosten über 200€

0

Für solche Angelegenheiten , kennt der Bote Nachbaradressen !


majoras 
Fragesteller
 23.12.2016, 11:23

genau das möchte ich ja eigentlich vermeiden, denn ich bin ja eigentlich zuhause. da muss er es ja nicht beim Nachbarn abgeben müssen.

0

Es gibt mitlerweile Türklingeln, die Du per WLAN in das Hausnetz einbinden kannst. Dann hast Du eine App auf Deinem Handy,..........

Hier ein Beispiel, musst mal google nutzen!

https://www.amazon.de/DoorBot-Die-T%C3%BCrklingel-f%C3%BCr-Smartphones/dp/B00EP5W22A


majoras 
Fragesteller
 23.12.2016, 11:21

das klingt erstmal gut, und wäre eine von mir sehr gern gesehen Lösung, aber unser WLAN wird durch das Haus so stark abgeschirmt, dass ich es teilweise nicht mal auf der anderen Seite des Innenhofs empfangen kann. aber danke für den Tipp.

0
alarm67  23.12.2016, 13:20
@majoras

Nur die Klingel wird per WLAN eingebunden, alles andere/weitere funktioniert dann doch über Dein Mobilenetz!!!

Gibt bestimmt aber auch Klingeln, die Du direkt per LAN Kabel mit dem Router verbindest!

0
majoras 
Fragesteller
 23.12.2016, 13:30

achso, dann muss ich mal schauen, ob es an der hoftür WLAN gibt. denn ein LAN Kabel leg ich da nicht erst hin!

0

ja, da kann ich was empfehlen. die funkgongs der Serie Mistral von Grothe.

der Sender lässt sich so umbauen, dass man ihn an einen schließerkontakt ODER eine spannungsquelle anschließen kann. also in dem fall parallel zur türklingel.

der empfänger ist formschön, in meheren designs erhältlich schön laut, die reichweite ist gut. außerdem gibts in der modellreihe auch welche mit optischer signalisierung (Bliitz)

lg, Anna


majoras 
Fragesteller
 23.12.2016, 12:46

ok, danke für die Antwort. hab mir mal ein paar Modelle angeschaut, aber leider noch nichts gefunden, was klein genug wäre um es in einer Hosentasche mit rumzutragen.

0

ich mache das ohne grosse technik.. wenn ich im garten bin,hängt an der haustüre ein schönes schild BIN IM GARTEN   :-0


alarm67  22.12.2016, 13:36

Einfach und effizient! Das finde ich gut!!

Aber OK, bei manchen erreichst Du den Garten nur, wenn Du durch das Haus gehst, kommst außen nicht am Haus vorbei!

0
Reviewer  22.12.2016, 13:40
@alarm67

klar, ist nicht die perfekte lösung für alle. siehst ja, es gibt auch ängstliche wie den frischling unten...

0
frischling15  22.12.2016, 13:37

"Danke für den Tipp" sagt der Einbrecher .

1
Reviewer  22.12.2016, 13:41
@frischling15

@frischling: auf dem schild steht nicht "ich bin blind und taub". da steht auch nix vom scharfen schäferhund   :-0

0
majoras 
Fragesteller
 23.12.2016, 12:48

das ist auch eine sehr amüsante Lösung, ist aber leider keine Lösung für mein Problem...

0