Für welche Partei seid ihr?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

AfD 28%
SPD 28%
Grüne 25%
Sonstiges 13%
CDU 6%
Die Linke 0%
FDP 0%
Simbacherin1  14.04.2022, 12:42

Solche Umfragen gibt es fast täglich. Sie sind null aussagekräftig. Man sieht nur jedes Mal, dass die AfD-Trolle ziemlich ktiv sind.

Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 12:49

Ich habe extra gesucht. Aber die Umfragen waren !13! Jahre alt! ^^'

Ich suche nur nach guten Argumenten für oder gegen eine Partei.

pblaw  14.04.2022, 17:48

ZDF und ARD publizieren jeden Monat aktuelle Umfragen

Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 18:34

Ich schaue selten TV. :-D

Wenn dich diese Fragen stören sollten, einfach weiterscrollen. Mache ich bei den täglichen Penisgröße-Fragen auch. ^^

7 Antworten

CDU

Vorgestern waren zwei solche Umfragen DIREKT untereinander und die Erste war pro AfD, die Zweite pro Grüne/Linke.

Das Einzige was man ablesen kann ist in Abhängigkeit von Wochentag und Uhrzeit, welche politische Richtung gerade vor dem Rechner sitzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 18:13

Gab es da auch Umfragebalken? Inwiefern pro? Wie will/könnte man das denn beeinflussen, was die User anklicken und denken? :-D

Ich möchte gerne wissen, was die Leute dazu bringt, eine Partei zu wählen. Was das Besondere an der jeweiligen Partei ist. Einfach mal persönliche Gründe, was ja einem auch mal selbst zum Nachdenken bringen kann, bzw. auch mal etwas offenbaren könnte, was man noch gar nicht wusste.

Was sagst du, was für dich die CDU besser macht als andere Parteien?

1
oklein  14.04.2022, 22:16
@Anonym125213

1a. Ja

1b. Das machen Bots oder auch junge Parteianhänger

2.Warum welche Partei? Das wüssten die Parteistrategen auch gerne. Im Idealfall stimmt des Wählers Vorstellung von der Zukunft mit einem Parteiprogramm überein. Mitunter entscheidet auch der Spitzenkandidat. Häufig macht es aber den Eindruck, dass sich etliche von Medien und socialmedias beeinflussen lassen. Vorgreifend Punkt 3: Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der guter Journalismus noch Faktenrecherche bedeutet und nicht wie heute, wer eine Meldung - ohne Prüfung - als erster auf den Markt wirft. Damals gab es 2x im Jahr eine "Zeitungsente", heute täglich "fakenews". Der Mensch ist heut gar nicht mehr in der Lage, die vielen Meldungen zu verarbeiten und sich eine eigene Meinung zu bilden. Oft geben solche Leute nur noch die Meinung Anderer wieder.

3.Warum CDU? Ich bin der Ansicht, dass Politik eher dem Prinzip von kaizen (Kaizen – Wikipedia) folgen sollte, um national wie auch international einstufbar zu sein. Das schafft Vertrauen und das ist für jede Beziehung eine gute Basis. Politische Sprünge dagegen sind Gift. Für eine solche eher zurückhaltende aber solide Politik steht die CDU. Daneben hat es auch einen ganz praktischen Grund: Ich lebe in BW und hier ist die CDU auf jeder politischen Ebene vertreten. Wenn ich im lokalen Bereich etwas umgesetzt haben will, habe ich im Kreis, Region und Land immer einen "Unterstützer" bis hin zum MdL.

1
Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 22:42
@oklein

Vielen Dank für deine sehr guten Zeilen! 👍

Warum solche offensichtlichen Fragen dann nicht gelöscht werden, ist mir dann wirklich ein Rätsel. Es geht ja dann auch gegen die Regeln hier. Genau deshalb werden dann wirklich Fragende schnell mal in einen Topf geworfen, weil durch so etwas gedacht wird, dass nur Propaganda betrieben wird. Aber Hauptsache, man löscht meine Frage zum Gebiss eines Flughundes. ^^

0
Grüne

Das geringste Übel ist für mich irgendwo bei SPD, Grünen und FDP zu finden, momentan am ehesten bei den Grünen.


Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 12:49

Wodurch sticht diese Partei für dich heraus?

0
Antwortsuechtig  15.04.2022, 12:47

Die FDP ist in vielen Fragen sehr klientelorientiert. Die Scholz-SPD ist mir zu merkelig, also kommt nicht aus dem Quark. Grüne haben bei Russland- und Energiepolitik wieder mal Weitblick bewiesen. Ja, grüne Ideen kosten uns viel. Aber wir kommen nicht drum herum. Und dann ist es besser, so früh wie möglich zu handeln, um noch Schlimmeres zu verhindern. Das hat unser Dilemma mit der Gasabhängigkeit gezeigt.

1
Anonym125213 
Fragesteller
 18.04.2022, 00:07
@Antwortsuechtig

Vielen Dank für deine Begründung! :-)

Bitte das nächste Mal direkt antworten, sonst gehen solche brauchbaren Antworten/Kommentare schnell mal verloren. ^^

0
SPD

Braucht aber massives Reformbedarf was nicht passieren wird.


Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 12:43

Inwiefern? Was stört dich konkret? Und was macht für dich diese Partei so besonders?

0
Rakey269  14.04.2022, 12:56
@Anonym125213
Inwiefern? Was stört dich konkret?

Sie ist die Partei konservativer Muslime geworden. SPD betreibt islamischen Lobbyismus usw.

Versucht sich als Partei der Migranten zu profilieren. Dabei ist sie eine Arbeiterpartei. 21 % der Arbeiter wählten aber die AfD.

Sie müsste ihre Position bezügl. Zuwanderung und Islam überarbeiten.

Außerdem müsste sie sich mehr gegen das Großkapital wenden. D.h unabhängiger von Amerika werden. Rebellischer Auftreten.

Sie müsste sich von dieser identitätspolitik und sonstigen Antirassismusbewegungen distanzieren. Weniger politisch Korrekt auftreten.

Und was macht für dich diese Partei so besonders?

Derzeit wenig.

Ihr Klimaprogramm ist das Beste. Einige wirtschaftliche Ideen (von Kühnert) sind auch gut.
Unterstützung für Start-Up unternehmen, Wagniskapital sehr gut.

1
Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 13:03
@Rakey269

Vielen Dank für deine ausführliche Begrüßung! :-)

0
SPD

Ich bin SPD Mitglied


Anonym125213 
Fragesteller
 14.04.2022, 12:51

Was macht für dich diese Partei so besonders?

0

Ich bin für keine Partei. Ich mache das vom Programm und der Situation abhängig.

Nur AFD, Linke und Grüne kommen nicht infrage