Führerschein zurück ohne MPU?

2 Antworten

Die Anordnung der MPU verjährt nach 10 Jahren. Nach einer zusätzlichen 5 jährigen zusätzlichen Übergangsfrist, nach Ablauf der 10 Jahre, ist die Anordnung dann endgültig verjährt, also nach insgesamt 15 Jahren. Aber nur, wenn innerhalb der 15 Jahre kein Versuch unternommen wird, die MPU zu absolvieren und die Führerscheinstelle davon Kenntnis erlangt oder du erneut auffällig wirst und eine MPU erneut angeordnet würde... Dann beginnt die insgesamt 15 jährige Frist erneut von vorne.

Wenn innerhalb von 15 Jahren nach Anordnung der MPU k o. g. nicht passiert, kannst du ohne MPU dann den Führerschein erneut beantragen, musst aber höchstwahrscheinlich erneut die theoretische und praktische Führerscheinprüfung ablegen, weil man davon ausgeht, dass erforderliche Kenntnisse zum Führen eines Kraftfahrzeugs nicht mehr in erforderlichem Umfang vorhanden sind.

Hab gehört das man nach 15 Jahren als Fußgänger seinen Führerschein zurückbekommt.

Nein - Du kannst dann ohne eine MPU zu durchlaufen erneut einen Führerschein machen.