Führe Tatsachen an, die belegen, dass Sauerstoff einerseits in Wasser gut löslich ist, anderseits aber auch nicht ganz unlöslich sein kann.? Frage antworten bi?

1 Antwort

Du meinst, dass Sauerstoff gut löslich aber andererseit nicht ganz löslich sein kann?

Nunja, du könntest für die Schule folgende Argumentation auspacken:

Sauerstoff muss physikalisch in Wasser gelöst werden, da aquatile Lebewesen (in Wasser lebende Lebewesen) häufig unter Wasser atmen können. Als Beispiel kann hier die Evolution der Kiemen genannt werden, die sich in Wasser gelösten Sauerstoff zu Nutze machen. Andernfalls könnten Fische, Weichtiere, etc. nicht unter Wasser leben. Andererseits besteht die Atmossphäre aus Sauerstoff. Wenn man bedenkt, dass erste Photosynthese betreibende Bakterien und Pflanzen rein aquatil lebten, so muss man schlussfolgern, dass der von diesen porduzierte Sauerstoff nicht ausschließlich im Wasser gebunden blieben konnte. Ein klassisches Beispiel kann hier Hornkraut liefern, bei dem nach Sonneneinstrahlung die Abgabe von Sauerstoff in Form von Gasblasen ans Wasser und die Wasseroberfläche (Luft) sichtbar ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr expertisenreich und extrem schlau.