Frühstückt ihr vor der Arbeit/ Schule/ Vorlesung richtig?

Das Ergebnis basiert auf 62 Abstimmungen

Nein 53%
Ja 47%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Nicht wirklich viel, weil ich morgens keinen großen Appetit habe xD aber meistens ein Stück Brot oder so :)


Superturk 
Fragesteller
 20.08.2023, 11:56

Wie, einfach nur ein Stück vom Brot oder schmierst du da was drauf bzw. käse oder sowas?

1
Nein

Als ich kleiner war haben meine Eltern mir meist noch was zum Frühstück gemacht. Irgendwann habe ich mir das auf dem Weg zum Bus reingestopft, dann in Alufolie eingewickelt und noch fix (ohne Alu..) vor der ersten Schulstunde gegessen. Zur Jugendzeit, wenn man frisch geduscht zur Schule will um nicht blöd angemacht zu werden, steht man dann freiwillig früher auf um die Zeit morgens zu haben. Aber sich Frühstück zu machen.. hätte nur mehr Zeit gekostet. Dann also lieber nur die Brotdose dabei.. und in der Pause wie alle anderen gefrühstückt.
Während der Ausbildung ähnlich - und da kamen dann auch die ersten Momente in denen man seeehr speziell gegessen hat. Frühstücken war dann erst gegen 11, irgendwann um 13 Uhr, dann habe ich erst wieder etwas gegessen wenn mein Freund von der Arbeit kam (etwa 17:30 Uhr).
Heute habe ich viel zu viel Zeit, esse morgens wenn mir langsam schlecht wird oder sich der Magen meldet. Ich esse immer noch nicht richtig und auch definitiv nicht gesund.. mehrere kleine Mahlzeiten wären besser aber so wie ich esse kann man auch nicht erwarten dass sich bei mir was verändert.

Ich würde jedem empfehlen, sich für ein Gutes und Abwechslungsreiches Frühstück die Zeit zu nehmen! Meine Großeltern frühstücken jeden Tag zusammen, auch als beide noch gearbeitet haben ist der Partner aufgestanden, es wurde der Tisch gedeckt, reichlich gefrühstückt (Brot/Aufschnitt/Käse/Gemüse/..) was eben auf deutschen Tischen landet.
Und beiden geht es gut 😊

Die Ausrede „keine Zeit“ sorgt dafür, dass wir schnell oder falsch essen.

Ja

Ja und zwar zu Hause in aller Ruhe. die Zeit dafür nehme ich mir auch einfach und stehe dafür auch extra etwas früher auf. vor allem weil ich zeitgleich mit meinem Frühstück mich auch noch um mein Mittagessen für die Arbeit kümmere.

Zum Frühstück gibt's bei mir standardmäßig frisch gebackenes Brot oder Brötchen mit selbstgemachten Aufstrichen und Rohkost. Oder auch mit Avocado + Tomate/Champignons oder gefülltes Omelett oder rührtofu. Ab und an auch mal mit Aufschnitt oder Käse. Oder ich mache mir porridge mit Obst oder Pancakes oder frühstückswaffeln/Muffins.

Nein

Erste Mahlzeit zwischen 11:30-13:00 Uhr auf Arbeit, dann zuhause nochmal zwischen 17-19 Uhr. Das wars. Am Wochenende zwischen 9-11 gefrühstückt, gg. 14 Uhr gibt's nochmal eine Kleinigkeit, um 18 Uhr Mittag, um 22-23 Uhr dann meist nochmal eine Kleinigkeit.

Nein

Direkt nach dem aufstehen habe ich noch keinen Hunger, brauche aber meinen Kaffee.

Gefrühstückt wird meist in der Pause im Betrieb. Unter der Woche gibt es dann oft ein Kürbiskernbrötchen mit Butter und dazu Obst.