Freundin nervt mich extrem zuhause zu penibel?

XxIssyXx  21.07.2023, 10:53

Hast du schon mal mit ihr darüber geredet?

Angstmacher547 
Fragesteller
 21.07.2023, 10:54

Natürlich bin ich das Problem

6 Antworten

Versuch mit ihr zu reden und eine Lösung zu finden. Wenn das nicht klappt dann zieh aus. Sonst wirst du nicht glücklich.

  • Zuerst einmal kann ich nachempfinden, dass dich das Verhalten nervt... dann hat man ständig Angst alles falsch zu machen und wieder "Ärger" zu bekommen. Ich könnte mir vorstellen dass da vielleicht mehr dahinter steckt. Vielleicht solltet ihr euch mal zusammensetzen und ruhig darüber reden. Kleine Anregung: Bist du oft genug für deine Freundin da? Unterstützt du sie generell im Haushalt? Vielleicht solltet ihr auch darüber reden, wie ihr gemeinsame Zeit, aber auch Freiräume in eurem Zusammenleben gestaltet.
  • Einige Dinge die du beschreibst, sind für mich aber auch sehr nachvollziehbar: Wenn du die Thunfischdose in den Hausmüll wirst, kann das schon mal unangenehm riechen und das muss nicht sein. Also ist es auch absolut nicht viel verlangt diese draußen zu entsorgen.
  • Dass sie von dir fordert einen Untersetzer zu benutzen find ich auch verständlich (Das sollte dann aber auch am Couchtisch gehen).
  • Aber wie oben geschrieben: Ihr müsst einfach miteinander reden!

Viel Glück

Hört sich an sls hätte sie einen Putzzwang. Wischt sie immer direkt nach, saugt ständig etc? Auch bei Besuch von Freunden oder kann sie sich da zusammenreißen? Sind dann aber oft unruhig und gucken. Ist evntl eine Störung die sie behandeln lassen sollte. Da kannst du nichts machen da es sich immer mehr steigert.

Hatten einen Patienten (m) bei dem es anders eskalierte. Der bekam so Angst vor Dreck/Keimen das er nicht mal mehr etwas in die Spülmaschine einräumen konnte. Waschzwang etc

Auch wenn du nur eher nachlässig bist passt ihr räumlich gesehen nicht zusammen. Zumindest räumlich trennen. Wobei du im Störungsfall früher oder später evntl. Wohnungsverbot bekämst. Was aber dann aber wahrscheinlich auch bei anderen Freunden so wäre


Angstmacher547 
Fragesteller
 21.07.2023, 11:08

Denke ich nicht meine ex war genauso vielleicht gibt es Frauen die das lockerer sehen

1

Nein, ich finde das auch nicht normal. Sich derart einzumischen und kontrollieren zu wollen nimmt einem die Luft zum Atmen und Freude am Leben. Das wirkt sich idR zerstörerisch aus.

Ich würde ihr noch mal in einem ruhigen Gespräch klar und deutlich sagen, dass ich mich zu Hause extrem unwohl fühle und sie darum bitten, ihre Einstellung mir gegenüber noch einmal zu überdenken, da ich dem andernfalls selbst radikale Grenzen setzen müsste. In dem Fall wäre das vermutlich das Ausziehen aus der Wohnung. (Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende).

Ich würde ihr sagen, dass es mir selbst auch leid tun würde, aber dass ich Konsequenzen ziehen müsste, wenn sie mir keine andere Wahl lässt. Vielleicht denkt sie dann noch mal darüber nach. 

Das kann auf Dauer nicht funktionieren, glaub mir.Du solltest ausziehen, denn mit so einer Person zusammenzuleben ist auf Dauer nicht nur nervig, es macht aggressiv.Alleine der Umstand, dass du deswegen nicht direkt nach Hause gehen möchtest, spricht Bände.Gespräche bringen der Regel bei solchen Problemen nicht, da sich der Partner immer im recht sieht und wenig kompromissbereit ist.Sei doch mal ehrlich zu dir selbst, kannst du dir wirklich vorstellen in der Form dein Leben mit ihr zu verbringen, das bezweifel ich stark.


Angstmacher547 
Fragesteller
 21.07.2023, 11:00

Ich soll ordentlicher sein aber manche Dinge fallen mir nicht mal auf oder sind Dinge die mache ich später

0
xxXScarfaceXxx  21.07.2023, 11:05
@Angstmacher547

Ich verstehe dich vollkommen, aber ich hätte auf das ewige Gemecker keinen Bock, du ha auch nicht, wenn du es schon vermeidest nach Hause zu gehen.Aber musst du wissen, ich wäre definitiv weg, wenn die nicht einen Gang zurückschalten würde, vor allem wenn es um solche Kleinigkeiten geht oder sie anscheinend nach Fehlern sucht, wenn sie direkt meckert ohne dir überhaupt Zeit zu geben aufzuräumen.

0